Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Linien gewinnen doppelt bei Audio Branding Awards
11.06.2015 | Bei den Audio Branding Awards 2015 in Berlin konnten die Wiener Linien mit zweifachem Goldgewinn auftrumpfen: Für das neue Sound-Branding-Konzept wurde neben dem Award für den Best-Practice-Case auch der Publikumsaward von der internationalen Fachjury überreicht. Bereits im Jahr 2014 erhielten die Wiener Linien den Red-Dot-Design-Award für das neue Sound Design.
Detail
Wasserkraft neu in Trumau
09.06.2015 | Die Marktgemeinde Trumau baut in Kooperation mit Wien Energie die Ökostromerzeugung stark aus. Nach mehr als einem Jahr Modernisierung wurde das Kleinwasserkraftwerk in Trumau eröffnet. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem Jahr 1908 und wird von Wien Energie betrieben. Sie versorgt rund 130 Haushalte mit sauberem Strom. Nach über einem Jahrhundert wurde sie baulich und anlagentechnisch generalüberholt und auf neuesten ökologischen Stand gebracht. Wien Energie investierte dafür rund 300.000 Euro.
Detail
Verkaufsstart für TOP-Jugendticket und Semesterticket
09.06.2015 | Das TOP-Jugendticket für das Schuljahr 2015/2016 ist seit 1. Juni im Online-Shop der Wiener Linien (shop.wienerlinien.at) erhältlich. Damit sind SchülerInnen und Lehrlinge das ganze Schuljahr - inklusive Sommerferien - um nur 60 Euro im gesamten Verbund-Verkehrsnetz von Wien, Niederösterreich und Burgenland unterwegs. Auch das Semesterticket für Studierende um 75 Euro ist bereits online erhältlich.
Detail
3.000 Besucher stürmten Windparkeröffnung in steirischen Alpen - BILD
07.06.2015 | Die Eröffnung des erweiterten Windparks Steinriegel, des größten hochalpinen Windparks in Mitteleuropa auf über 1.600 Metern, sorgte heute in der Steiermark für einen regelrechten Besucheransturm. 3.000 Menschen nahmen an der feierlichen Einweihung des Windparks Steinriegel 2 auf der Rattener Alm teil. Zum Festakt der Eröffnung des Windparks Steinriegel 2, der gleichzeitig auch das 10-Jahresjubiliäum des Windparks Steinriegel 1 markierte, trafen sich Vertreter des Landes Steiermark wie der Landtagsabgeordnete Erwin Gruber, die Bürgermeister von Langenwang und Ratten Rudolf Hofbauer und Thomas Heim, weitere Vertreter der Gemeinden, sowie Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und zahlreiche Projektbeteiligte.
Detail
Wiener Linien starten Mobilitätsberater
07.06.2015 | Die Wiener Linien starten in Kooperation mit dem VCÖ ein nützliches Online-Tool zur Berechnung der Mobilitätskosten. Der Mobilitätsberater zeigt auf, ob der Besitz eines eigenen Autos noch sinnvoll ist, oder ob man mit einem flexiblen Mobilitätsmix aus Öffis, Carsharing, etc. günstiger unterwegs ist. Zu finden ist der Mobilitätsberater auf der Website der Wiener Linien im neu geschaffenen Themenbereich "Mobil in Wien" (www.wienerlinien/mobilinwien). Neben dem Online-Berater finden Interessierte hier weitere zahlreiche Informationen rund um das Thema Multimodalität oder zur WienMobil-Karte.
Detail
Taktiles Blindenleitsystem für U6-Station Michelbeuern-AKH
04.06.2015 | Neben der Generalsanierung der U6-Station Alser Straße stehen auch in anderen Stationen Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der U6-Revitalisierung an. Nächste Woche starten in der Station Michelbeuern-AKH die Arbeiten zur Errichtung eines taktilen Blindenleitsystems am bestehenden Mittelbahnsteig. Auch der Passagenbereich erhält ein durchgängiges taktiles Leitsystem. Dieses hilft sehbehinderten Personen und Blinden bei der Orientierung im U-Bahn-Bereich. Auch im Rahmen der Generalsanierung der Station Alser Straße wurde solch ein taktiles Leitsystem integriert. Die Arbeiten in Michelbeuern dauern rund sechs Wochen und finden in den Nachtstunden statt. Für die Fahrgäste gibt es daher keine Einschränkungen.
Detail
Wien Energie präsentiert Bürgerbeteiligung für Windpark Pottendorf/Tattendorf
29.05.2015 | Heute fand ein Tag der offenen Tür beim derzeit bedeutendsten Windkraftprojekt von Wien Energie statt: dem Windpark Pottendorf/Tattendorf. Dieser ist in Bau und wird bis Herbst 2015 fertiggestellt. Dabei präsentierte Wien Energie eine neue Form der Bürgerbeteiligung. Das Erfolgsmodell der BürgerInnen-Solarkraftwerke, das bisher für Projekte im Photovoltaikbereich galt, wurde weiterentwickelt und auf Windkraft ausgedehnt. Erstmals wird diese Beteiligungsmöglichkeit in Pottendorf angeboten. Zur Projektvorstellung und Baustellenbesichtigung trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger mit den Bürgermeistern von Pottendorf, Tattendorf und Ebreichsdorf Thomas Sabbata-Valteiner, Alfred Reinisch und Wolfgang Kocevar sowie die Wien Energie-GeschäftsführerInnen Susanna Zapreva und Peter Gönitzer.
Detail
  |<<<159160161162163>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke