Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

MI5: Einschränkungen durch Weltpremiere in Staatsoper
17.07.2015 | Am Mittwoch, dem 22. Juli ab ca. 13:30 Uhr, und Donnerstag, dem 23. Juli kommt es aufgrund der Weltpremiere des Kinofilms "Mission Impossible 5 - Rogue Nation" in der Wiener Staatsoper zu Einschränkungen bei den Öffis. In diesem Zeitraum ist der Ring im Bereich Schwarzenbergplatz bis Babenbergerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Detail
Wien Energie doppelt ausgezeichnet
13.07.2015 | Wien Energie wurde in einer aktuellen Markenbewertung als Business Superbrand Austria 2015-2016 und als Superbrand Austria bei den Konsumentenmarken gleich zweifach ausgezeichnet. Superbrands ist das führende Gütesiegel auf diesem Gebiet. Die Organisation Superbrands bewertet im Zweijahresrhythmus die besten Marken in 88 Ländern der Welt. Die Entscheidung erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlprozess, wobei erfolgreiche Image- und Markenentwicklung im Fokus stehen. Neben unabhängigen Experten werden auch österreichische Verbraucher befragt und die Wirtschaftsauskunftei Bisnode D&B in den Auswahlprozess einbezogen. Damit ist ein besonders objektives Verfahren gewährleistet. Das Marktforschungsunternehmen GfK Austria führt die Konsumentenbefragung durch.
Detail
Qualitäts-Gütesiegel für Wiener Netze Baustellen
10.07.2015 | Gleich zwei Wiener Netze Baustellen wurden mit dem neuen "Gütesiegel" der Stadt Wien Baudirektion ausgezeichnet. Zu finden sind diese Vorzeigeexemplare im 10. Bezirk auf der Laxenburger Straße und im 15. Bezirk auf der Sechshauser Straße.
Detail
Moderne Architektur für U-Bahn-Linie U5
09.07.2015 | Die Planungen der neuen U-Bahn-Linie U5 schreiten zügig voran. Wien läutet mit der U5 ein neues U-Bahnzeitalter ein. Sowohl mit dem vollautomatischen Betrieb als auch mit einem modernen Design soll die türkise U-Bahn-Linie neue Zeichen setzen. Eine Arbeitsgemeinschaft aus zwei jungen Wiener Architekturbüros ("YF Architekten" und "Franz Architekten") setzte sich dabei im Rahmen eines EU-weiten Wettbewerbs gegenüber 32 weiteren Einreichungen durch. Das moderne Liniendesign knüpft an die qualitativ hochwertige Gestaltung der Wiener U-Bahn an.
Detail
AVISO: Wiener Linien präsentieren U5-Design
07.07.2015 | Die Planungen für die neue U-Bahn-Linie U5 schreiten zügig voran. Die Wiener Linien laden die VertreterInnen der Medien herzlich zur Präsentation des Liniendesigns der U5 und der Vorstellung der Architektur der neuen Stationen mit Öffi-Stadträtin Renate Brauner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer ein.
Detail
Für Ökobewusste: Wien Energie führt Biogas-Tarife ein
06.07.2015 | Tarifvielfalt wird bei Wien Energie groß geschrieben. Mit OPTIMA Biogas 20 und OPTIMA Biogas 100 gibt es für besonders umweltbewusste Haushaltskunden ab sofort zwei Alternativen zu den bestehenden Erdgas-Tarifen. OPTIMA Biogas 100 ist österreichweit der erste Tarif der zu 100 Prozent aus Bio-Methan besteht und eine klimaneutrale Wärmeversorgung garantiert. OPTIMA Biogas 20 ist eine Mischung aus 80 Prozent sicherem und sauberem Erdgas und 20 Prozent Bio-Methan.
Detail
1.000 Falschparker blockierten Öffis im ersten Halbjahr 2015
05.07.2015 | Die Wiener Linien verzeichneten im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 980 Falschparker. Pro Tag kommt es somit bei Bim und Bus zu knapp fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge. In 447 Fällen wurde Anzeige gegen Falschparker erstattet, 244 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. In den restlichen 289 Fällen konnten Bus und Bim nach kurzer Zeit wieder auf gewohnter Strecke verkehren.
Detail
  |<<<156157158159160>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke