Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Wahrzeichen in neuem Glanz
17.09.2015 | Die im Hundertwasser-Design gestaltete Müllverbrennungsanlage Spittelau fährt nach einem Komplettumbau nach dreieinhalb Jahren wieder im Vollbetrieb. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt ist im Rahmen eines Festaktes präsentiert und offiziell in Betrieb genommen worden. Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima, Stadtwerke-Energievorstand Robert Grüneis, der Vorsitzende der Wien Energie-Geschäftsführung Thomas Irschik und Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva zeigten sich bei der heutigen Eröffnungsfeier von der generalsanierten Anlage beeindruckt.
Detail
Wiener Linien: Jahreskarte am Smartphone immer dabei
16.09.2015 | JahreskartenkundInnen und InhaberInnen der neuen WienMobil-Karte haben ab sofort ihr Ticket einfach und bequem auf dem Smartphone immer mit dabei. Und so funktioniert es: Als JahreskartenkundIn im Jahres- und WienMobil-Karten-Service im Online-Shop (http://shop.wienerlinien.at/) registrieren und ein Foto hochladen, "Wiener Linien"-Ticketapp für iOS und Android runterladen, einloggen und los geht?s.
Detail
Zweitgrößter Windpark in NÖ: Bürgeranteile in Windeseile verkauft
11.09.2015 | Das erste Bürgerbeteiligungsprojekt von Wien Energie für Windkraft war ein voller Erfolg. Die Anteile an einem Windrad in Pottendorf/Tattendorf, die im Mai angeboten wurden, waren innerhalb von 7 Minuten weg. Nun stand das zweite BürgerInnen-Windkraftwerk zum Kauf an: Pünktlich um 10 Uhr gab es für die Bevölkerung ein weiteres Mal die Möglichkeit, sich am Windpark Pottendorf/Tattendorf zu beteiligen. Niederösterreichs Umwelt- und Energielandesrat Stephan Pernkopf war beim Verkaufsstart live dabei. Und auch bei diesem Windbeteiligungsprojekt verlief der Absatz rasant - binnen vier Minuten waren alle 2.579 Anteile verkauft. Der Server des Portals www.buergerkraftwerke.at war aufgrund des Andrangs überlastet, der Verkauf begann acht Minuten später als geplant.
Detail
Grundsteinlegung für neues WLB-Zentrum Inzersdorf - BILD
10.09.2015 | Mit der feierlichen Grundsteinlegung fiel heute der offizielle Startschuss zum Neubau des "WLB-Zentrum Inzersdorf". Die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes sowie einer neuen Remise für die Badner Bahn am Standort in Wien XXIII bedeutet das größte Bauvorhaben in der jüngeren Geschichte der Wiener Lokalbahnen. In nur 26 Monaten Bauzeit entsteht am neuen Standort in Wien-Inzersdorf auf 6500 m2 ein topmoderner Arbeitsplatz für über 200 Menschen. Die neue Remise und das neue Betriebsgebäude bilden mit der bestehenden Werkstätte ein betriebliches Kernstück der Badner Bahn.
Detail
Öffi-App qando: Mehr Barrierefreiheit und bessere Performance
09.09.2015 | Die beliebte Öffi-App qando steht den Fahrgästen der Wiener Linien ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung und bringt viele Neuerungen mit. Erstmals verfügbar ist der Abfahrtsmonitor nun als Widget für iPhone und Apple Watch. Im Widget lassen sich die eigenen Haltestellenfavoriten oder die Abfahrtszeiten der Fahrzeuge in näherer Umgebung anzeigen.
Detail
Lehrlingstag 2015: Lehrstellen-Rekord bei Wiener Stadtwerken - BILD
09.09.2015 | Rund 250 Lehrlinge, deren Angehörige sowie hochrangige Gäste feierten gestern Dienstag im Wiener MuseumsQuartier den Lehrlingstag der Wiener Stadtwerke. Bürgermeister Michael Häupl, Vizebürgermeisterin Renate Brauner und GdG-Vorsitzender Christian Meidlinger waren unter den Gratulanten. Traditioneller Höhepunkt der Veranstaltung war das Überreichen der Lehrverträge. Ab Herbst 2015 werden mit 135 jungen Menschen mehr Lehrlinge als je zuvor aufgenommen und in 13 Lehrberufen ausgebildet. Gleichzeitig wurden im Rahmen des Wiener Stadtwerke-Lehrlingstages 116 ausgelernte Lehrlinge ausgezeichnet und feierlich verabschiedet.
Detail
MusikRaumGarage Programm für September 2015
08.09.2015 | Am 9. September 2015 startet in der Garage Freyung das Projekt MusikRaumGarage, kuratiert von Katharina Ernst. Wer nicht persönlich hinabsteigt, kann die Events via Live Stream unter www.musikraumgarage.at in guter Soundqualität ganz bequem von zu Hause aus mitverfolgen. Das geplante Programm soll die jeweils ganz spezielle Art zeigen, mit der die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler mit Raum umgehen:
Detail
  |<<<152153154155156>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke