Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
Sozialer Wohnbau ganz ökologisch
21.10.2015 | Städtische Wohnhausanlagen sparen in Wien jährlich 299.991 Tonnen CO2. Verantwortlich dafür ist die Versorgung von über 120.000 Gemeindewohnungen in 1.100 Gebäuden mit Fernwärme. Die TU Wien hat diese Einsparungen durch ein Zertifikat bestätigt. In einer Klimaschutzpartnerschaft werden Wiener Wohnen und Wien Energie gemeinsam den Bereich effiziente Energieversorgung und Fernwärme ausbauen und damit die Emissionsmengen weiter nachhaltig reduzieren.
NEU4: Weicheneinbau macht Ersatzverkehr notwendig - GRAFIK
19.10.2015 | Wegen des Einbaus neuer Gleisverbindungen zwischen Schönbrunn und Meidling Hauptstraße fährt die U4 von 24. bis 26. Oktober nur zwischen Hütteldorf und Hietzing sowie zwischen Längenfeldgasse und Heiligenstadt. Die Arbeiten starten in der Nacht von Freitag auf Samstag, gleichzeitig nimmt auch eine Ersatzbuslinie zwischen Hietzing und Längenfeldgasse ihren Nachtbetrieb auf. Die Linie N60 wird in dieser Zeit zusätzlich bis zur Station Längenfeldgasse verlängert, somit fährt alle 15 Minuten ein Bus. Tagsüber fährt die Ersatzbuslinie in Spitzenzeiten alle drei Minuten.
U6-Station Thaliastraße: Bahnsteigsanierung abgeschlossen
18.10.2015 | Die Bahnsteigarbeiten in der U6-Station Thaliastraße sind abgeschlossen. Ab Montag, 19. Oktober ist auch der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten wieder zum Ein- und Aussteigen geöffnet. In den letzten Wochen wurden beide Bahnsteige nacheinander abgetragen und neu errichtet.
Bestattung Wien: AVISO: Präsentation der Wien-weiten Kampagne "Abschied leben" am 22. Oktober 2015
15.10.2015 | Die Bestattung Wien lädt alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich zur Präsentation der Kampagne "Abschied leben" ein.
Traiskirchen baut Solarkraft weiter aus
14.10.2015 | Auf den Dächern des Gewerbeparks Traiskirchen betreibt Wien Energie Österreichs zweitgrößte Photovoltaik-Aufdachanlage. In Wien und Niederösterreich ist dieses Kraftwerk sogar das größte seiner Art. Bereits vor einem Jahr wurde erweitert. Nun wird die Anlage neuerlich um rund 1.500 m2 ausgebaut. Bis Ende 2015 wird die nächste Ausbauphase abgeschlossen sein. Danach fährt die Anlage mit einer Leistung von 2.900 Kilowattpeak (kWp) und versorgt ganzjährig 1.160 Haushalte mit Sonnenstrom. Die Photovoltaik-Anlage wird dann aus sieben Teilen bestehen und eine Größe von über zwei Fußballfeldern ausmachen.
U6-Weichentausch: Ersatzverkehr nach Floridsdorf am Wochenende
12.10.2015 | Wegen des Einbaus einer neuen Weichenverbindung im Streckenbereich Neue Donau verkehrt die U6 am Wochenende von 17. bis 18. Oktober nur von Siebenhirten bis zur Dresdner Straße. Für die Fahrgäste stehen zwei Straßenbahnlinien als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Einerseits die bestehende Linie 31. Andererseits richten die Wiener Linien am Wochenende die Ersatzlinie E6 ein, die als Verstärkung für die Linie 31 im Bereich U6-Station Jägerstraße bis Floridsdorf unterwegs sein wird.
Bestattung Wien weist Vorwürfe der "NEOS" entschieden zurück
08.10.2015 | In einer heute Donnerstag veröffentlichten Presseaussendung der "NEOS" wurde im Zuge der Ankündigung einer "Whistleblower-Seite" eine Dame namens "Andrea" zitiert, die lt. der Spitzenkandidatin der "NEOS" nach einem Arbeitsunfall als Mitarbeiterin der Bestattung Wien Besuch von der Bestattung Wien im Krankenhaus bekam, die "Andrea" überzeugen wollte, einen Arbeitsunfall als Freizeitunfall "anzugeben".
|<
<<
150
151
152
153
154
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953