News: Wiener Stadtwerke
Unter mehr als 3.500 internationalen Teilnehmern erreichte der Nachhaltigkeitsbericht 2008 des Wiener Stadtwerke-Konzerns mit einem „Platin-Award“ die höchste Auszeichnung, die der US-amerikanische Kommunikationsverband LACP (League of American Communications Professionals) zu vergeben hat. Der ebenfalls von der Agentur Kirchhoff Consult betreute Geschäftsbericht 2008 des Wiener Stadtwerke-Konzerns und der Geschäftsbericht 2007/2008 des Konzernbereichs Wien Energie erhielten bei den LACP Awards in San Diego/Kalifornien mit jeweils 96 von 100 möglichen Punkten den „Gold-Award“.
„Der Wiener Stadtwerke-Konzerngeschäftsbericht 2008 war für die LACP-Jury besonders beeindruckend“, freut sich Wiener Stadtwerke-Finanzvorstand Martin Krajcsir. Hier wurden ausdrücklich die auf die Unternehmensfarben der Konzernbereiche abgestimmten Registerstanzen gelobt. „Nicht nur die optische Aufmachung des Konzerngeschäftsberichts fand die Jury überwältigend“, freut sich Krajcsir. „Die Berichte des Wiener Stadtwerke-Konzerns wurden gebündelt in einer Schuber-Box herausgegeben“, erklärt der Generaldirektorin-Stellvertreter die Umsetzung des Leitgedankens, der die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Konzernbereiche im Wiener Stadtwerke-Konzern auch haptisch vermitteln soll. Die LACP-Jury urteilte besonders positiv über die starke Darstellung der Marke „Wiener Stadtwerke“. „Entscheidend dafür war das konzernbereichsübergreifende Konzept für Fotos und Inhalte, das individuelle Besonderheiten hervorhob und die Zusammengehörigkeit zu einem Konzern optisch wie inhaltlich auf den ersten Blick erkennen lässt“, sagt Krajcsir stolz über den Kommunikationserfolg bei den LACP-Awards.
Der Wiener Stadtwerke-Nachhaltigkeitsbericht 2008 erhielt von der LACP-Jury 97 von 100 möglichen Punkten. In den zu bewertenden Kategorien gab es jeweils die Wertung „Hervorragend“ (10 von 10 Punkten) für das Berichtscover, das Vorwort des Vorstands, den Textinhalt, die Kreativität in der Darstellung, die Klarheit in den Aussagen und die schnelle und einfache Zugänglichkeit der Information. Die Darstellung der Finanzzahlen bewertete die Jury als „exzellent“ (9 von 10 Punkten) und den ersten Eindruck als „superb“ (28 von 30 Punkten). Zusammenfassend stellte die Jury fest, dass der Bericht eine hervorragende Quelle für LeserInnen sei, die sich ein umfassendes Bild über die komplexe Struktur des Wiener Stadtwerke-Konzerns und seiner Aktivitäten im Nachhaltigkeitsbereich machen möchten. Besonders stolz zeigte sich Wiener Stadtwerke-Finanzvorstand Krajcsir darüber, dass die LACP-Jury den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der Wiener Stadtwerke als einen der besten seiner Kategorie in diesem Jahr gewertet hat.
„Beim Wien Energie-Geschäftsbericht 2007/08 wurde die Fotolinie besonders gelobt“, freut sich Krajcsir über diese positiven Eindruck des Berichts bei den internationalen LACP-Awards. Die Jury würdigte die vielen vertrauensstiftenden, fröhlichen Gesichter der MitarbeiterInnen, weil dies Ausdruck für eine hohe Zufriedenheit mit dem Unternehmen sei und den Eindruck vermittle, dass die MitarbeiterInnen ihre Ziele und Aufgaben mit Energie und Leidenschaft verfolgen. Das positive und zukunftsbejahende Layout des Berichts drücke den hohen Anspruch des Unternehmens aus, innovative Trends mitgestalten zu wollen, so die Jury: „Great job.“
Finanzvorstand Krajcsir betont, dass bei allen drei Berichten die Qualität der Verarbeitung ebenso hervorgehoben wurde wie die bei den vielfältigen Inhalten hervorragend gebliebene Lesbarkeit: „This book is a pure delight to review. / Dieser Bericht ist das reinste Lesevergnügen.“, so die LACP-Jury in ihren Einzelbewertungen. „Diese Auszeichnung trifft zweifellos auch für den Bericht der Wiener Linien zu“, betonte Krajcsir. Dieser konnte jedoch aufgrund seiner Konzeption als Jahresbericht bei den LACP-Awards aufgrund formaler Anforderungen in der Jury-Wertung nicht berücksichtigt werden, erklärt der Finanzvorstand der Wiener Stadtwerke.
Die Online-Plattformen aller Berichte sind zentral erreichbar unter www.wienerstadtwerke.at sowie unter
www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at
www.geschaeftsbericht2008.wienerstadtwerke.at
www.geschaeftsbericht2008.wienenergie.at
www.jahresbericht2008.wienerlinien.at.
Robert Hierhold, Wiener Stadtwerke-Konzernpressesprecher, Telefon: (01) 531 23-73973, robert.hierhold@wienerstadtwerke.at

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953