News: Wiener Stadtwerke
Wiener Linien
18:00 bis 24:00 Uhr
Autobusgarage Leopoldau
21., Katharina-Scheitergasse 6
• Führung durch Garagen und Werkstätten
• Vorführung der Hebebühne und Betankung der Fahrzeuge
• Erklärung der Architektur mit Modellpräsentation
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 23:30 Uhr
Dauer der Führung: 30 Minuten
Maximal 20 Personen pro Führung
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 2 (Details siehe Seite 7).
U-Bahn-Leitstelle Erdberg
U3-Station Erdberg
18:00 bis 24:00 Uhr
• Führung durch die U-Bahn-Leitstelle Erdberg
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 22:30 Uhr
Dauer der Führung: 90 Minuten
Maximal 30 Personen pro Führung
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 1 (Details siehe Seite 7).
Oberbauwerkstätte/Hauptwerkstätte Wiener Linien
11., Simmeringer Hauptstraße 252
18:00 bis 24:00 Uhr
• Demonstration von Schienenschweißarbeiten
• Erklärung der Grundlagen von Schienenanlagen
• Führung durch die Werkstätten
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 23:00 Uhr
Dauer der Führung: 60 Minuten
60 bis 80 Personen pro Führung
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 1 (Details siehe Seite 7).
Organisation:
Führungen durch die Stationen der Wiener Linien sind nur für eine limitierte Personenanzahl möglich. Zählkarten werden beim Startpunkt der Gratis-Shuttle-Busse (Station Ringturm) ausgegeben – solange der Vorrat reicht.
Wien Energie
Wien Energie Haus
6., Mariahilfer Straße 63
18:00 bis 02:00 Uhr
• Themenspezifische Führungen mit SpezialistInnen aus dem Wien Energie Haus durch die Energie-Ausstellung:
o Elektro-Haushaltsgeräte, Licht und Stand by (Beginn: 18:30 Uhr)
o Bauen und Sanieren (Beginn: 19:30 Uhr)
o Heizen und Warmwasserbereitung (Beginn: 20:30 Uhr)
• Energie-Quiz mit attraktiven Sofortgewinnen
• Spezialberatung von ExpertInnen aus dem Wien Energie Haus zum sinnvollen Energiesparen im Haushalt sowie zu energiesparenden Bauweisen und Materialien
• Live-Präsentation Thermographie
• Live-Präsentation energieleben.at und energiesparcheck.at
Alle Programmpunkte werden während der Veranstaltung laufend angeboten.
18:00 bis 23:00 Uhr
• Gratis Kinderbetreuung mit Captain Energy
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 3 (Details siehe Seite 7).
Kraftwerk Simmering
11., Erste Haidequerstraße 1
18:00 bis 02:00 Uhr
• Führung beinhaltet: Infocenter, Leitstelle, Wald-Biomassekraftwerk, Repowering
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 01:00 Uhr
Dauer der Führung: rd. 60 Minuten
Ablauf: Alle 10 Minuten Beginn einer Führung
Maximal 25 Personen pro Führung
• Filmvorführung „24h für Wien“
Erste Filmvorführung: 18:00 Uhr
Letzte Filmvorführung: 01:30 Uhr
Dauer der Vorführung: 20 Minuten
Ablauf: Alle 25 Minuten Beginn einer Vorführung
Maximal 30 Personen pro Vorführung
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 1 (Details siehe Seite 7).
Wien Energie Gasnetz
11., Erdbergstraße 236
18:00 bis 02:00 Uhr
• Führung durch den Dispatcher inkl. Gasgroßregelanlage und Odorierungsstation – Herzstück der Wiener Gasversorgung
• Führung durch die Leitstelle des Störungs- und Gebrechenbehebungsdienstes inkl. Erläuterung der Einsatzfahrzeuge und des Gerätes
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 01:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ablauf: Alle 30 Minuten Beginn einer Führung
Maximal 30 Personen pro Führung
• Testfahrten mit Erdgasfahrzeugen
• Eine Runde als Co-Pilot im Erdgas-Rallyeauto der Wien Energie
Beide Programmpunkte werden laufend angeboten.
18:00 bis 23:00 Uhr
• Laufendes Kinderanimationsprogramm: Verlegung von Rohrleitungen, Rundkurs mit einem Erdgas(tret)auto inkl. Betankung an einer Erdgaszapfsäule
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 1 (Details siehe Seite 7).
Wien Energie Fernwärme
9., Spittelauer Lände 45
18:00 bis 02:00 Uhr
• Licht Event, Hundertwasserausstellung im Foyer
Durchgehend während der Veranstaltung geöffnet.
• Führungen Hundertwasserpfad
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 00:00 Uhr
Dauer einer Führung: 90 Minuten
Ablauf: Alle 60 Minuten Beginn einer Führung
Maximal 30 Personen pro Führung
18:00 bis 21:00 Uhr
• Speed-Stacking Workshop für Kinder, Qualifikationsabend für Schülermeisterschaften, Auftritt Captain Energy
• Workshop Hundertwasser – Wasserreinigungsanlage für Kinder
Beide Programmpunkte werden laufend angeboten.
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 2 (Details siehe Seite 7).
Bestattung Wien/Friedhöfe Wien
Bestattung Wien
4., Goldeggasse 19
18:00 bis 24:00 Uhr
• Bestattungsmuseum
Durchgehend während der Veranstaltung geöffnet, laufend Kurzführungen.
• Festsaal: Rahmenprogramm
• Innenhof: Präsentation des Fuhrparks, Fotoschau: Die „schönsten“ Begräbnisse, Präsentation Thanatopraxie, Präsentation Sarg-Waschmaschine, Sargtest (Probeliegen)
Programmpunkte werden durchgehend angeboten.
• Führungen durch die Uniform-Schneiderei
Erste Führung: 18:00 Uhr
Letzte Führung: 23:30 Uhr
Dauer einer Führung: 15 Minuten
Ablauf: Alle 30 Minuten Beginn einer Führung
18:00 bis 23:00 Uhr
• Kinderbetreuungsstation
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 3 (Details siehe Seite 7).
Zentralfriedhof
11., Simmeringer Hauptstraße 234, Tor 2
18:00 bis 24:00 Uhr
• Ehrengräber
• Karl-Borromäus-Friedhofskirche
Bei diesen Stationen durchgehend Führungen mit Erklärungen.
• Falcograb (Musik-Einspielung)
Durchgehend geführte Besuche.
• Halle 2: Filmpräsentation ORF "Es lebe der Zentralfriedhof"
Erste Filmvorführung : 18:00 Uhr
Letzte Filmvorführung: 22:30 Uhr
Dauer der Vorführung: 90 Minuten
• InfoPoint vor Halle 2: Friedhofsgärtnerei und Steinmetzwerkstätte, inkl. Schnupper-Workshop
Wird durchgehend angeboten.
Erreichbar mit Gratis-Shuttle-Bus-Linie 3 (Details siehe Seite 7).
Busshuttle – Ringturm
Alle Stationen der „Langen Nacht der Wiener Stadtwerke“ sind mit den
Gratis-Shuttle-Bussen der Wiener Linien erreichbar. Der zentrale Ausgangspunkt ist bei der Station Schottenring / Ringturm. Der erste Bus vom Ringturm fährt um etwa 17:15 Uhr ab. Der jeweils letzte Bus verlässt die Veranstaltungsorte um etwa 02:30 Uhr. Es gibt Gratis-Shuttle-Busse auf drei Linien, die jeweils im 15-Minuten-Intervall abfahren.
Linie 1 – Stationen:
1. Ringturm
2. Wiener Linien, U-Bahn-Leitstelle
3. Wien Energie Gasnetz
4. Wien Energie, Kraftwerk Simmering
5. Wiener Linien, Hauptwerkstätte Simmering
Linie 2 – Stationen:
1. Ringturm
2. Wien Energie Fernwärme, Spittelauer Lände
3. U-Bahn-Station U1 Leopoldau
4. Wiener Linien, Autobusgarage Leopoldau
Linie 3 – Stationen:
1. Ringturm
2. Wien Energie Haus, Mariahilfer Straße
3. Bestattung Wien, Goldeggasse
4. Zentralfriedhof, Tor 2
5. Zentralfriedhof, Tor 2, Lueger-Kirche (Karl-Borromäus-Kirche)
Alle Rückfahrten analog zur Hinfahrt.
Informationen zur Langen Nacht der Wiener Stadtwerke auch auf
www.wienerstadtwerke.at
Mag. Robert Hierhold / Wiener Stadtwerke-Konzernkommunikation / Telefon: (01) 531 23-73973 / robert.hierhold@wienerstadtwerke.at

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953