Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke stiften JournalistInnenpreis WINFRA
17.04.2009 | Ausgezeichnet werden herausragende Arbeiten zu Infrastrukturprojekten

Aus Anlass der heurigen Jubiläen „10 Jahre ausgegliederter Wiener Stadtwerke-Konzern“ und „60 Jahre Wiener Stadtwerke“ stiften die Wiener Stadtwerke den WINFRA – Wiener Stadtwerke-JournalistInnenpreis für urbane Infrastrukturprojekte. Der WINFRA wird an Journalistinnen und Journalisten verliehen, die einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung von Infrastrukturprojekten im Großraum Wien (wie Energie, Personennahverkehr, Verkehr, Wasser, Kanal, Müll, Telekommunikation etc.) geleistet haben. „Mit dem WINFRA sollen herausragende Arbeiten von Journalistinnen und Journalisten prämiert werden, die das komplexe Thema Infrastruktur inhaltlich wie auch stilistisch auf hohem Niveau gemeistert haben“, so Vizebürgermeisterin und für die Wiener Stadtwerke zuständige Stadträtin Renate Brauner. Die Infrastrukturbeiträge sollen aufzeigen, dass Themen wie Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit unmittelbar mit Infrastrukturprojekten vor Ort zusammenhängen. Diese Arbeiten seien wichtig, um „ein größeres Bewusstsein für urbane Infrastruktur und ein besseres Verständnis für die Notwendigkeit von Investitionen in urbane Infrastrukturprojekte zu fördern“, ergänzte Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin-Stellvertreter Martin Krajcsir.

Der WINFRA wird in vier Kategorien verliehen und ist insgesamt mit

12.000 Euro dotiert; je Kategorie 3.000 Euro: Print, Radio, TV, Internet. Für den WINFRA 2009 werden in Medien veröffentlichte Beiträge von Journalistinnen und Journalisten berücksichtigt, die zwischen 1. Jänner und 30. September 2009 erschienen sind. Sämtliche journalistische Darstellungsvarianten sind für eine Einreichung zugelassen – von Reportagen über Features, Kommentare bis zu Interviews. Erstmals überreicht wird der Preis Anfang November von Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr.

Ausgewählt werden die zu prämierenden Beiträge von einer hochkarätigen Jury unter dem Vorsitz von Umweltdachverband-Präsident Gerhard Heilingbrunner, einem der bekanntesten Fürsprecher für umweltgerechte und nachhaltige Infrastrukturprojekte.

 

Weitere Jurymitglieder sind:

 Astrid Zimmermann, Medienhaus Wien /

als Medienexpertin und ehemalige Präsidentin der Journalistengewerkschaft

 Dr. Peter Szyszka, PR-Professor an der Uni Wien /

als Vertreter von Wissenschaft und Lehre, der den neu gestifteten PR-Lehrstuhl am Institut für Publizistik inne hat

 Edeltraud Stiftinger, Siemens Corporate Innovation Center / als Vertreterin eines großen Wiener Unternehmens, das für innovative Produkte im Infrastrukturbereich steht

 Brigitte Jilka, Stadtbaudirektorin /

als Vertreterin der Stadtverwaltung und oberste Beamtin im Infrastrukturbereich mit profunder Kenntnis der Thematik

 Jürgen Wutzlhofer, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat / als Vertreter der Politik und Medienexperte im Gemeinderat

 

Rückfragehinweis:
Mag. Robert Hierhold / Wiener Stadtwerke-Konzernkommunikation / Telefon: (01) 531 23-73973 / robert.hierhold@wienerstadtwerke.at
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke