News: Wiener Stadtwerke
Die Wiener Stadtwerke realisieren gemeinsam mit Partnern den Bau einer Ökoenergie-Pilotanlage. Im niederösterreichischen Dürnkrut wird Mitte nächsten Jahres mit dem Bau einer neuartigen Biomasse-Verbrennungsanlage zur kombinierten Erzeugung von Wärme und Ökostrom begonnen. Fertigstellung und Inbetriebsetzung sind für Ende 2002 geplant. Die Investitionskosten liegen bei 42 Millionen Schilling bzw. 3,05 Millionen Euro. Bundes-, Landes- und EU-Fördermittel werden zur Finanzierung beitragen.
Errichter und Betreiber der Anlage ist die Greenpower Anlagenerrichtungs- und Betriebs-GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der Wiener Stadtwerke-Tochter BMG Wiener Stadtwerke Beteiligungsmanagement GmbH (BMG) (47%), der PORR Infrastruktur GmbH (47%) und der Federspiel Ökotechnology Consulting GmbH (6%).
Bei dem Dürnkruter Biomasse-Pilotprojekt handelt es sich um die Errichtung einer Pilotanlage mit einer innovativen Verbrennungstechnologie. Diese ermöglicht die effiziente Umwandlung halmgutartiger, biogener Brennstoffe in Strom und Wärme. Bei der Pilotanlage in Dürnkrut werden vorrangig sogenannte „Energiepflanzen“ zur Anwendung kommen. Das sind alte, urwüchsige, halmartige Sorten, wie beispielsweise der traditionelle Kukuruz.
Mithilfe der neuartigen, innovativen Verbrennungstechnologie wird Biomassebrennstoff innerhalb eines kurzen Zeitraumes von wenigen Zehntelsekunden vollständig und schadstoffarm verbrennt. Von großem Vorteil ist, dass sich diese Technologie vorzugsweise für kleinere und mittlere Anlagengrößen (bis 10 MW) eignet und auch die Verwertung qualitativ schlechter, inhomogener, feuchter Biomasse möglich ist.
Bei erfolgreicher Umsetzung der Pilotanlage sind weitere Ökoenergie-Anlagen geplant. Dabei ist an eine Verbreitung sowohl in Österreich als auch in den Staaten der EU-Beitrittskandidaten gedacht. Ab 2005 sind verstärkt zielgerichtete Maßnahmen zur Know-how-Vermarktung geplant. Zielgruppen sind primär kleinere und mittlere Kommunen, wie auch mittelständische Installationsunternehmen bzw. branchenverwandte Gewerbebetriebe, aber auch regionale und überregionale Energieversorger.
Rückfragehinweis:
Dr. Ingrid Vogl
Wiener Stadtwerke Holding AG / Konzernkommunikation
Tel. 01/53123-73953
Ingrid Vogl

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953