Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Linie 67A „zweigeteilt“
24.03.2004 | Für die Fahrgäste der Autobuslinie 67A gibt es ab Samstag, 27. März 2004, eine erhebliche Verbesserung. Die unterschiedliche Streckenführung bei einzelnen Fahrten, die manchmal zu Missverständnissen geführt hat, gehört ab Samstag der Vergangenheit an.

Die bisherige Strecke wird auf zwei eigenständige Linien verteilt. Während der 67A nur noch durch das Wohngebiet fährt, übernimmt die neue Linie 70A den bisherigen „Umweg“ über das Gewerbegebiet.

67A verkehrt im Wohngebiet

Die neue Strecke des 67A führt von der U-Bahn-Station Reumannplatz über die Laxenburger Straße, die Kolbegasse, die Jochen-Rindt-Straße bis zur Biròstraße und von dort wieder zurück zum Reumannplatz.

Die Betriebszeiten bleiben unverändert. Die Intervalle betragen in den Hauptverkehrszeiten 7 1/2 bis 10 Minuten, tagsüber 10 bis 15 Minuten und abends 30 Minuten.

70A führt über das Gewerbegebiet

Die Busse dieser neuen Linie verkehren auf der Strecke Reumannplatz - Laxenburger Straße – Trappweg – Großmarktstraße - Heizwerkstraße - Halban-Kurz-Straße – Metzgergasse – Inzersdorf/Großmarkt – Heizwerkstraße – Großmarktstraße - Trappweg und über die Laxenburger Straße wieder zum Reumannplatz (ab mittags in umgekehrter Richtung).

In den Hauptverkehrszeiten fahren die Busse der Linie 70A alle 7 1/2, 10 und 15 Minuten, tagsüber in 15- und 30- Minuten-Intervallen und abends alle 30 und 60 Minuten.

Verkehrsangebot wird für die Fahrgäste übersichtlicher

Sowohl die Bewohner der Siedlungen im Bereich der Jochen-Rindt-Straße als auch die Fahrgäste, deren Ziel das Gewerbegebiet Inzersdorf ist, profitieren von der neuen Lösung.

Die Busse der Linie 67A fahren jetzt in beiden Fahrtrichtungen durch die Jochen-Rindt-Straße. Für die Fahrgäste der Linie 67A entfällt daher der Umweg über das Gewerbegebiet. Sie kommen jetzt direkt vom Wohngebiet zum Reumannplatz.

Die Fahrgäste der Linie 70A kommen auf direktem Weg zum Gewerbegebiet bzw. von dort ohne Umweg über das Wohngebiet zum Reumannplatz.

Rückfragehinweis:
Johann Ehrengruber (01) 7909-42200
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke