Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Kossina neue BMG-Geschäftsführerin
01.10.2004 | Neue Chefin bei der Wiener Stadtwerke Tochter BMG Beteiligungsmanagementgesellschaft

Mit heutigem Tag tritt die ehemalige Wiener Umwelt-Stadträtin, Dipl.-Ing. Isabella Kossina (42), ihre neue Position als Geschäftsführerin der BMG Beteiligungsmanagementgesellschaft GmbH an. Die BMG ist neben der Wien Energie, den Wiener Linien und der Bestattung Wien eine der vier operativen Tochtergesellschaften im Wiener Stadtwerke-Konzern. Die Position war durch den Abgang von Dipl.-Ing. Gerhard Gamperl, der Anfang des Jahres zu den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) wechselte, vakant. Dipl.-Ing. Kossina wird die BMG-Geschäfte gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Dr. Christian Fertinger führen.

Die Wiener Stadtwerke planen für die BMG eine Ausweitung des Geschäftsbetriebes auf neue Geschäftsfelder in Richtung Abfall, Entsorgung und ähnliche Infrastrukturaufgaben. Mit Kossina hat man dazu eine erfahrene Umwelt- und Infrastrukturexpertin an Bord geholt. Seit 1986 sammelte Kossina nationale und internationale Erfahrung in den Bereichen Umweltschutz und Umweltschutztechnologie. Als Stadträtin zeichnete Kossina von Mai 2001 bis Juni 2004 für die Umwelt in Wien verantwortlich, insbesondere im Bereich Daseinsvorsorge für Wasser, Abwasser, Abfall, städtische Gärten und Altlastensanierung sowie Gewässer- und Hochwasserschutz.

In der 1998 gegründeten BMG angesiedelt sind derzeit diverse Beteiligungsprojekte der Wiener Stadtwerke, u.a. Beteiligungen an der STPM Städtische Parkraummanagement GmbH, an der Immobiliendevelopment Wiener Stadtwerke BMG & Soravia AG, dem Towntown-Projekt, master-talk Austria Telekom Service GmbH und der VTÖB Vereinigte Telekom Österreich Beteiligungs GmbH.

Isabella Kossina wurde am 18. August 1962 in Wien geboren und hat ihre Hochschulreife am Bundesrealgymnasium in St. Johann im Pongau erworben. Danach studierte Kossina in den Jahren 1980 bis 1984 Technische Chemie (Studienzweig Organische Chemie) an der Technischen Universität in Wien. Abgeschlossen hat sie das Studium mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Rahmen eines Auslandsstipendiums war sie danach ein halbes Jahr bei der französischen Atomenergiekommission CEA tätig. Ihre berufliche Tätigkeit begann sie im August 1985. Ab diesem Zeitpunkt war sie im Wiener Rathaus beschäftigt, und zwar bei der Gewerbebehörde des Magistrates der Stadt Wien (MA 36). Im Februar 1986 wechselte sie in das Umweltbundesamt (UBA). Sie wurde zur Leiterin der Abteilung Umwelttechnologien bestellt. 1992 wechselte sie an die Spitze der Gruppe Umwelttechnologien. Als eine von insgesamt drei Gruppenleitern war sie für Umwelttechnologien und für die Bereiche Abfall, Luft, Klimaschutz, Lärm und Verkehr zuständig gewesen. Nach der Überführung der UBA in die UBA-GmbH wurde Kossina als Prokuristin und nachfolgend als gewerberechtliche Geschäftsführerin der UBA-GmbH bestellt. Bereits während ihrer UBA-Tätigkeit war Kossina für die Gemeinde Wien als Abfallexpertin tätig gewesen. Zudem übte sie Vorsitztätigkeiten bei internationalen Kongressen der EU-Kommission und der UN-Wirtschaftskommission (UN-ECE) aus.

Von Mai 2001 bis Juni 2004 war Kossina amtsführende Stadträtin für Umwelt in Wien.

Rückfragehinweis:
Dr. Ingrid Vogl, Konzernkommunikation, Tel: 53123-73953, ingrid.vogl@wienerstadtwerke.at
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke