News: Wiener Stadtwerke
Mit der Kampagne setzten die Wiener Stadtwerke ein starkes Zeichen für Gleichstellung, Wertschätzung und gegenseitigen Respekt. Ziel war es, Mitarbeiter*innen über bestehende Unterstützungsangebote zu informieren, klare Handlungsoptionen im Falle eines Vorfalls aufzuzeigen und die Null-Toleranz-Haltung des Unternehmens zu unterstreichen.
Weinelt: Unternehmenswerte als Teil des Erfolgs
Generaldirektor Peter Weinelt betont: "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens, sie halten die Stadt Tag für Tag am Laufen. Das ist Teamleistung. Deshalb leben wir unsere Unternehmenswerte konsequent und verfolgen eine klare Null -Toleranz-Haltung gegenüber sexueller Belästigung, Mobbing und Diskriminierung. Bei 18.000 Beschäftigten in unterschiedlichsten Bereichen müssen diese Werte auch für alle gelten - ob Führungskraft, Busfahrerin oder Netzwerktechniker."
Die zwölfmonatige Kampagne startete am internationalen "Tag für Toleranz" (12. November) und griff in quartalsweisen Themenschwerpunkten unterschiedliche Aspekte des respektvollen Miteinanders auf. Über Erklärvideos, Freecards, Plakate und Infoscreens wurden die Inhalte konzernweit an rund 18.000 Mitarbeiter *innen vermittelt. Zum Abschluss, ein Jahr später - erneut am "Tag der Toleranz" - wurde die Initiative mit einem Review reflektiert.
Die Rückmeldungen zur Kampagne waren durchweg positiv: Alle Beiträge wurden von den Mitarbeiter*innen mit dem höchstmöglichen Wert von 5,0 bewertet. Gleichzeitig stiegen Anfragen und Rückmeldungen zu den Themen - ein Zeichen erhöhter Sensibilität und offenerer Kommunikation. Auch die Öffnungsraten der Newsletter für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte lagen deutlich über dem Durchschnitt.
Auszeichnung für interne Kommunikation
Der Inkometa Award wird seit 2018 an herausragende Projekte der internen Kommunikation verliehen. Die Auszeichnung umfasst fünf Kategorien: Strategie & Leadership, Medien & Tools, Intranet & Digital Workplace, Kampagnen sowie Culture & Purpose.
Bilder von der Preisverleihung und vom Preis finden Sie unter: mediastore.wienerstadtwerke.at/pinaccess/showpin.do= loMieV1Ummqk
Über die Wiener Stadtwerke GmbH
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit fünf Milliarden Euro Umsatz und 18.000 Mitarbeiter*innen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Zum Konzern gehören ua. Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, ImmOH!, Wipark sowie Bestattung Wien und Friedhöfe Wien.
Mag. Thomas Geiblinger Konzernpressesprecher Wiener Stadtwerke Thomas-Klestil-Platz 13, 1030 Wien M +43 (0)664 8848 10 20 thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953