News: Wiener Stadtwerke
Zum Geschäftsbereich von Generaldirektor Joklik zählen neben den Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden die Bereiche Personal und Recht, Innenrevision und Konzernkommunikation. Joklik ist somit Vorstandssprecher des Unternehmens und repräsentiert den Wiener Stadtwerke-Konzern im Außenauftritt.
Obentraut wird für den Energiebereich zuständig sein, Payr für Wiener Linien und Bestattung Wien, Krajscir für Finanzen und Beteiligungen.
Dr. Felix Joklik (59) ist Jurist und trat 1969 in den Dienst der Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe. Seit 1993 leitete er die Personalsektion der Generaldirektion der Wiener Stadtwerke, seit fünf Jahren ist er Vorstandsdirektor der Wiener Stadtwerke Holding.
Ing. Mag. Dr. Michael Obentraut (58) studierte Wirtschaftswissenschaften, kam 1973 in die Generaldirektion der Wiener Stadtwerke und gehört ebenfalls seit Gründung der Wiener Stadtwerke Holding AG vor fünf Jahren deren Vorstand an.
Dr. Gabriele Payr (44) ist Juristin und seit 1981 bei der Stadt Wien beschäftigt. Sie war zunächst in der Wohnhäuser- und in der Finanzverwaltung tätig, dann für Neubauförderung und Wohnungsberatung bzw. -vergabe zuständig und managte schließlich als Projektleiterin und Abteilungsleiterin die grundlegende Neuorganisation der städtischen Wohnhäuserverwaltung. Seit der Gründung von "Wiener Wohnen" im Jahr 2000 stand sie als Direktorin an der Spitze dieses Unternehmens der Stadt Wien, das rund 220.000 Gemeindewohnungen verwaltet.
Dr. Martin Krajcsir (40) trat nach der Handelsakademie-Matura 1983 in den Dienst der Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe. Das Jusstudium absolvierte er nebenberuflich. In den Verkehrsbetrieben war er zunächst in der Betriebswirtschaftlichen Abteilung und in der Hauptbuchhaltung tätig, übernahm 1992 die Leitung der Stabsstelle Organisation, allgemeine wirtschaftliche Angelegenheiten und wurde 1999 zum Leiter der kaufmännischen Hauptabteilung und Prokuristen bei den Wiener Linien bestellt.
Dipl.Ing. Günther Grois (62) studierte Maschinenbau und trat 1967 in den Dienst der Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe. Er war Leiter von Betriebsbahnhöfen und Garagen, führte die Verkehrs- und Betriebsabteilung und wurde 1986 Technischer Vizedirektor und Verantwortlicher Betriebsleiter. Seit 1990 steht er als Direktor an der Spitze der Wiener Linien, seit 1998 gehört er dem Vorstand der Wiener Stadtwerke Holding an, seit 2002 ist er Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor.
Fotos von Joklik, Obentraut, Grois zum Downloaden unter www.vipress.at
Fotos von Payr und Krajscir ab ca. 13.00 Uhr zum Downloaden unter www.vipress.at
Dr. Ingrid Vogl, Konzernkommunikation, Tel: 53123-73953, ingrid.vogl@wienerstadtwerke.at

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953