News: Wiener Stadtwerke
Laut einer Studie der BOKU soll der E-Auto-Bestand in Wien von aktuell rund 20.000 Fahrzeugen bis 2030 auf rund 155.000 Elektroautos ansteigen. Das entspricht einem Anstieg von rund 675 Prozent. "Um das zu stemmen, müssen wir einerseits massiv in Erneuerbare Energien investieren. Andererseits schaffen wir die entsprechende Ladestruktur, v. a. in unseren WIPARK-Garagen ", so die stv. Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke, Monika Unterholzner.
Zwtl.: Zwtl.: Wien Energie hat bereits 2.000 öffentlich-zugängliche E -Ladestellen installiert
Wien Energie konnte bisher bereits 2.000 öffentlich-zugänglich E- Ladestellen in Wien umsetzen - im Schnitt findet sich schon heute alle 400 Meter eine Lademöglichkeit. Die Ladebilanz für das Jahr 2023 fällt durchwegs positiv aus: Die Zahl der Ladevorgänge hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent gesteigert - das entspricht umgerechnet 57.000 klimaneutralen Autofahrten von Wien nach Bregenz.
Fotos unter: terabox.wienit.at/index.php/s/f7P3fCbCes52BJ 3
Wiener Stadtwerke David Millmann, BA Telefon: 0664 88 48 0259 E-Mail: d.millmann@gmail.com

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953