News: Wiener Stadtwerke
Felix Joklik, 1944 in Wien geboren, absolvierte das Studium der Rechte an der Universität Wien. 1969 trat Joklik in den Dienst der Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe ein. Zunächst war er als rechtskundiger Bediensteter in der Personalabteilung tätig. 1976 erfolgte die Versetzung in die zentrale Rechtsabteilung der Wiener Stadtwerke, im Jahre 1977 die Bestellung zum Stellvertreter des Leiters der Personalabteilung der Verkehrsbetriebe. 1983 wurde Joklik mit der Leitung der Personalabteilung der Verkehrsbetriebe betraut, 1990 erfolgte die Bestellung zum Personalgruppenleiter der Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe, 1993 die Ernennung zum Leiter der Personalsektion der Generaldirektion der Wiener Stadtwerke.
September 1998 wurde Joklik zum Vorstandsdirektor der Wiener Stadtwerke Holding AG für den Bereich Personal und Recht bestellt. Juni 1999 erfolgte seine Bestellung zum Bereichsdirektor für das Personal der Wiener Stadtwerke. In dieser Funktion kommt Joklik in dienstrechtlicher Hinsicht sowohl für generelle als auch individuelle Personalangelegenheiten betreffend der den Wiener Stadtwerken zugewiesenen Bediensteten Personalverantwortlichkeit zu.
Per Jänner 2004 wurde Joklik zum Generaldirektor der Wiener Stadtwerke Holding AG bestellt.
Joklik ist verheiratet und Vater dreier Kinder.
Berufliche Meilensteine
Joklik war in den 80-er Jahren Mitgestalter der grundsätzlichen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Gründung des Verkehrsverbundes Ost-Region. Unter Joklik gelang es, ein integriertes Personalinformationssystem für den gesamten Bereich der Wiener Stadtwerke aufzubauen und die Gehaltsverrechnung auf ein neues, zeitgerechtes EDV-System umzustellen. Im Rahmen der Ausgliederung der Wiener Stadtwerke wurden unter der Verantwortung von Joklik die gesetzlichen Rahmenbedingungen in dienst- und arbeitsrechtlicher Hinsicht erarbeitet. Mitte 2001 konnte ein eigener Kollektivvertrag der Wiener Stadtwerke zum Abschluss gebracht werden. Joklik gelang es, in dem für die Wiener Stadtwerke bislang vollkommenen Neuland des privaten Arbeitsrechts Rahmenbedingungen vorzugeben, die es einem nun in der Marktwirtschaft stehenden Konzern ermöglichen, wirtschaftlich erfolgreich zu agieren.
Sonstige Funktionen
Als Vertreter der Muttergesellschaft Wiener Stadtwerke Holding AG ist Joklik in diversen Aufsichtsräten tätig, u.a. in der Wien Energie GmbH und in der EnergieComfort GmbH.
Dr. Ingrid Vogl, Tel.: 531 23 73953

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953