News: Wiener Stadtwerke
In Summe werden aktuell rund 500 Lehrlinge in den Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe ausgebildet, die Zahl der Auszubildenden steigt jährlich an. Die meisten Lehrlinge werden für die Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik und die Lehrberufe Maschinenbautechnik sowie Elektrotechnik für Anlagen- und Betriebstechnik gesucht.
Zwtl.: Fokus Technik: Neue Lehrberufe für die klimaneutrale Stadt der Zukunft
Die Herausforderungen der Klimakrise werden diverser und so werden es auch die Lehrangebote innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe: Ab 2023 werden auch Lehrlinge für die Lehrberufe Elektrotechnik für erneuerbare Energien und Kälteanlagentechnik gesucht. "Wir passen unser Lehrangebot ständig an, um eine moderne Ausbildung mit Perspektive zu bieten und die Klimawende wahr machen zu können", so der stv. Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Peter Weinelt.
Zwtl.: "Lehre und Matura" als zusätzliche Aufwertung
Seit September 2021 bieten wir unseren Lehrlingen die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Lehre die Matura In-house zu machen. Lehrlinge haben dabei die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Maturakurse während der Dienstzeit und an mehreren Standorten innerhalb der WSTW-Gruppe zu absolvieren. Knapp 100 Lehrlinge der Wiener Stadtwerke-Gruppe haben sich dazu entschieden, zusätzlich zu ihrer Lehre die Matura zu absolvieren. Dadurch wird die Lehre weiter aufgewertet, denn in der Gesellschaft hat sie teilweise noch immer nicht den Stellenwert, der ihr zukommen sollte.
Alle Infos zu den Lehrberufen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es unter: [https://wienerstadtwerke.at/lehre] (https://wienerstadtwerke.at/lehre)
Fotos: [https://terabox.wienit.at/index.php/s/zdL7N3x92bJNFD2] (https://terabox.wienit.at/index.php/s/zdL7N3x92bJNFD2)
Wiener Stadtwerke GmbH David Millmann, BA Pressesprecher +43 664 88 48 0259 david.millmann@wienerstadtwerke.at http://www.wienerstadtwerke.at

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953