Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke suchen Lehrlinge - besonders Mädchen in Technik-Jobs
12.01.2018 | Besonders groß sind auch heuer wieder die Chancen für Mädchen, die eine Lehre in einem technischen Beruf machen möchten: Die Wiener Stadtwerke nehmen über 100 neue Lehrlinge in elf Berufen auf. Die Ausbildungen bei Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze und Co. bieten hervorragende Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. In Relation werden am meisten Jugendliche im Lehrberuf Elektrotechnik/Energietechnik ausgebildet, sehr begehrt sind auch die Lehrplätze für Mechatronik/Automatisierungstechnik. Insgesamt arbeiten bei den Wiener Stadtwerken über 400 Lehrlinge an ihrer beruflichen Zukunft.

Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke, legt eine Bewerbung eindringlich ans Herz: "Einen Lehrplatz bei den Wiener Stadtwerken zu ergattern, gilt nicht ohne Grund als besonders begehrt. Praktisch alle Lehrlinge schließen ihre Lehre auch ab, und die meisten von ihnen werden als hochqualifizierte Fachkräfte von den Unternehmen der Wiener Stadtwerke übernommen. Ich lade speziell die Mädchen ein, sich um einen Ausbildungsplatz in einem Technik-Job bei den Wiener Stadtwerken zu bewerben."

Generaldirektor-Stv. Peter Weinelt: "Wir haben leider immer noch zu wenige Mädchen, die sich für eine Ausbildung in einem technischen Beruf interessieren. Mein Appell richtet sich an Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte von jungen Frauen, die vor der Berufswahl stehen: Machen sie sich ein Bild von der Ausbildung bei uns und leisten sie Überzeugungsarbeit, es lohnt sich!"

Die fachlich und persönlich exzellente Ausbildung der Jugendlichen steht im Vordergrund der Lehrlingsausbildung in allen Konzernbereichen der Wiener Stadtwerke. Besonders stolz ist der Konzern auf die hohe Übernahmequote von über 80 Prozent sowie auf den Umstand, dass fast alle Lehrlinge die begonnene Ausbildung tatsächlich auch abschließen.

Die Lehrberufe im Detail

Für diese Berufe suchen die Wiener Stadtwerke Lehrlinge: Betriebslogistikkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Elektronik, Elektrotechnik, Florist/Floristin, Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Gartenbau, Mechatronik, Metalltechnik. Weitere Infos unter www.wienerstadtwerke.at/karriere

SERVICE: Fotos von Lehrlingen der Wiener Stadtwerke finden Sie unter mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code: 63G4I selbst eingeben.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Stadtwerke GmbH Mag. Thomas Geiblinger Konzernpressesprecher +43 (01) 53 123 / 73953 thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at http://www.wienerstadtwerke.at
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke