News: Wiener Stadtwerke
"Wer eine gute Ausbildung hat bekommt leichter einen Job, verdient mehr und wird seltener arbeitslos. Eine Lehre bei den Wiener Stadtwerken schafft die besten Voraussetzungen für den Berufseinstieg. Ich gratuliere allen, die sich jetzt mit ihrer Lehre auf den Weg zur hochqualifizierten Fachkraft machen und danke den Wiener Stadtwerken für ihren großartigen Einsatz in der Ausbildung junger Menschen", sagte Sozialminister Stöger vor den hunderten Gästen.
Überreicht wurden die Lehrverträge ua. von Wiener Stadtwerke-Personalvorstand Peter Weinelt: "Einen Lehrplatz bei den Wiener Stadtwerken zu ergattern, gilt nicht ohne Grund als besonders begehrt. Praktisch alle Lehrlinge schließen ihre Lehre auch ab, und die meisten von ihnen werden als hochqualifizierte Fachkräfte von den Unternehmen der Wiener Stadtwerke übernommen." Der Leiter des zentralen Lehrlingsmanagements, Erich Buza, ergänzt: "Durch die Bündelung der Fachkompetenz aller Ausbildungsverantwortlichen der Konzernunternehmen stellen wir sicher, dass unsere Jugendlichen die Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt der Zukunft meistern."
Von den 120 neuen Lehrlingen werden 22 in kaufmännischen Berufen tätig sein, 92 in einem technischen und sechs in einem handwerklichen Beruf. Der Anteil der weiblichen Lehrlinge liegt im kaufmännischen Bereich bei 64 Prozent, im technisch/handwerklichen Bereich bei knapp über zehn Prozent. Von den 110 erfolgreichen Lehrabschlüssen wurden 80 sogar mit ausgezeichnetem Erfolg erreicht.
Die Wiener Stadtwerke bilden mit September 2017 insgesamt 416 Lehrlinge aus- von der Elektrotechnikerin über Bürokaufmann/-frau bis hin zu Floristen. Damit zählen die Wiener Stadtwerke zu einem der größten Ausbildungsbetriebe Wiens und zu den Top 10 Österreichs. Ab Oktober 2017 beginnt die Bewerbungsfrist für Lehrstellen mit Dienstantritt im September 2018. Weitere Infos unter www.wienerstadtwerke.at/lehrlinge
SERVICE: Fotos vom Lehrlingstag 2017 der Wiener Stadtwerke finden Sie unter mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code S04ER selbst eingeben.
Über die Wiener Stadtwerke Holding AG
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit 3,3 Milliarden Euro Umsatz und 16.100 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark sowie Bestattung und Friedhöfe Wien.
Harald Stockbauer - Leitung Konzernkommunikation Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien T +43 (0)1 531 23-73973, M +43 (0)664 623 10 73 harald.stockbauer@wienerstadtwerke.at http://www.wienerstadtwerke.at/presse

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953