Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Netze unterstützen Feuerwehr im Kampf gegen Blitzeis
03.12.2014 | Anhaltende Temperaturen um den Gefrierpunkt und viel Niederschlag sorgen in weiten Teilen Niederösterreichs für chaotische Zustände. Die Wiener Netze sind sich ihrer Verantwortung bewusst und unterstützen die Feuerwehr mit zwei Notstromaggregaten. Mit den beiden Aggregaten können bis zu 850 Haushalte mit Strom versorgt werden.

Bereits mehr als 400 Einsätze verbuchte die Feuerwehr in den letzten Tagen. Regen und Nebel führen vielerorts zu Eisbruch - Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Umstürzende Bäume sorgten in einigen Gemeinden für Stromausfälle. Die Wiener Netze unterstützen die niederösterreichische Feuerwehr bei ihrer Arbeit und stellen zwei Notstromaggregate zur Verfügung.

Das Wohl der Betroffenen steht bei den Wiener Netzen an erster Stelle. Die zwei Notstromgeneratoren wurden der Feuerwehr am Dienstagabend übergeben. Beide Aggregate werden im besonders leidgeplagten Waldviertel eingesetzt, um die Einwohner provisorisch mit Energie zu versorgen.

Für die Wiener Netze ist das nicht der erste Einsatz dieser Art: Bereits im Februar 2014 unterstützte man in Kooperation mit der Wiener Berufsfeuerwehr die slowenische Regierung, um die aufgrund von Wetterkapriolen ausgefallene Stromversorgung provisorisch wiederherzustellen.

Zwtl.: Über die Wiener Netze GmbH:

Das Infrastruktur-Unternehmen Wiener Netze umfasst neben dem Strom- und Gasnetz auch große Teile des Fernwärmenetzes und ein Lichtwellenleiternetz für die technische Kommunikation der Energienetze. Als Verteilernetzbetreiber sorgen die Wiener Netze für die Infrastruktur, die benötigt wird, um Strom und Erdgas zu transportieren Etwa 1,4 Millionen Stromkunden und rund 669.000 Gaskunden in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität und günstigen Preisen.

Rückfragehinweis: Christian Neubauer - Pressesprecher Wiener Netze GmbH Mariannengasse 4-6, 1090 Wien Telefon: +43 (0)1 90190-30305 christian.neubauer@wienernetze.at Patrick Reiterer - Pressereferent patrick.reiterer@wienernetze.at www.wienernetze.at

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1281/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0069 2014-12-03/10:18

 

Rückfragehinweis:
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke