Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke: Hunderte Gäste feierten Lehrlingstag
11.09.2014 | Rund 500 Lehrlinge, deren Angehörige sowie hochrangige Gäste feierten gestern Mittwoch im Wiener MuseumsQuartier den Lehrlingstag der Wiener Stadtwerke. Traditioneller Höhepunkt der Veranstaltung war das Überreichen der Lehrverträge, heuer an 122 neue Lehrlinge, sowie die Auszeichnung der Lehrabschlüsse. Bei einem "Runden Tisch" diskutierten Lehrlinge mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Gemeinderat Christoph Peschek, dem Vorsitzenden der GdG-Jugend Nicolai Wohlmuth und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier über die Zukunft der dualen Berufsausbildung und die Chancen von Lehrlingen am Arbeitsmarkt. Im Showprogramm überraschten jene Lehrlinge mit ihrem Können, die sich einem von der Lehrlingsredaktion ausgerufenen Talentewettbewerb gestellt hatten.

Hundstorfer gehört seit Jahren zu den treuen Gästen des Wiener Stadtwerke Lehrlingstages. Sein großes Engagement für die duale Ausbildung rührt nicht zuletzt aus eigener Erfahrung, war der Sozialminister doch selbst einmal Lehrling in Wien: "Top-Unternehmen wie die Wiener Stadtwerke bieten eine optimale Ausbildung und wirken damit der Jugendarbeitslosigkeit entgegen. Es ist alles andere als selbstverständlich, so viele Lehrlinge auszubilden und damit selbst für motivierte Fachkräfte zu sorgen."

Brauner auf die Frage, wie Wien angesichts stark steigender Einwohnerzahlen für junge Menschen attraktiv bleiben kann: "Die Chance auf eine fundierte Berufsausbildung zu haben ist da für Jugendliche von allergrößter Bedeutung. Umgekehrt braucht die Wiener Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte. Die Wiener Stadtwerke tragen dazu entscheidend bei."

Überreicht wurden die Lehrverträge ua. von Wiener Stadtwerke-Personalvorstand Gabriele Domschitz: "Die fachlich exzellente Ausbildung der Jugendlichen steht bei uns im Vordergrund. Der alljährliche Run auf einen der insgesamt rund 440 Ausbildungsplätze bei den Wiener Stadtwerken, verbunden mit einer sehr hohen Übernahmequote von 80 Prozent zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

Bei den Wiener Stadtwerken werden derzeit rund 440 Lehrlinge in zwölf verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Von der Elektrotechnikerin über Bürokaufmann/-frau bis hin zu Floristen. Damit zählen die Wiener Stadtwerke zu einem der größten Ausbildungsbetriebe Wiens und zu den Top 10 Österreichs. Jährlich werden zudem mehr Lehrlinge aufgenommen als Bedarf besteht, um auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.

SERVICE: Fotos vom Lehrlingstag 2014 der Wiener Stadtwerke finden Sie unter mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do

Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code: 43VGI selbst eingeben unter mediathek.wienenergie.at

Rückfragehinweis: Wiener Stadtwerke Holding AG Mag. Thomas Geiblinger Konzernpressesprecher Tel.: +43 (01) 53 123 / 73953 thomas.geiblinger(at)wienerstadtwerke.atwww.wienerstadtwerke.at

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/254/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0031 2014-09-11/09:01

 

Rückfragehinweis:
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke