Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Zukunft der Stadt: Hochrangiges Treffen zweier Wirtschaftslenkerinnen in Wien
04.04.2013 | Xerox-CEO Ursula Burns und Stadtwerke-Chefin Gabriele Payr trafen sich zum Vier-Augen-Gespräch

Vergangene Woche trafen sich Ursula Burns, CEO Xerox und Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr in der Zentrale von Xerox Österreich zu einem Vier-Augen-Gespräch. Zwei mächtige weibliche Wirtschaftsbosse im Gespräch über Wien, die smartesten Städte der Welt und deren Herausforderungen in der Zukunft, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ihre ganz persönlichen Karrierewege. Die beiden Konzerne verbindet seit langem eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Wiener Stadtwerke und Xerox teilen auch das Engagement und Verständnis darüber, sich bereits heute Gedanken zu den Städten der Zukunft zu machen und innovative Prozesse zu starten. Ursula Burns, die seit 2010 das Unternehmen leitet, besuchte bereits zum zweiten Mal die Wiener Xerox Niederlassung, die heuer ihr 50jähriges Firmenjubiläum in Österreich feiert. Laut Mercer Studie 2012 ist Wien die lebenswerteste Stadt der Welt. Und auch die Xerox-Chefin zeigte sich beeindruckt von der gut funktionierenden Infrastruktur Wiens. Zu dieser hohen Lebensqualität leisten die Wiener Stadtwerke Tag für Tag einen wesentlichen Beitrag. Gabriele Payr: „Wir versorgen täglich zwei Millionen Menschen mit Energie und befördern jährlich 930 Millionen Fahrgäste. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“ Auch Xerox setzt seit vielen Jahren auf wirtschaftliches Handeln im Sinne der Umwelt und Gesellschaft und blickt auf eine lange Tradition nachhaltiger Entwicklung zurück. Xerox unterstütze bereits 1973 den Gebrauch von Recyclingpapier und führte als erstes Unternehmen eine Energiesparfunktion auf seinen Geräten ein. Für sein nachhaltiges Handeln wurde Xerox im vergangenen Jahr das Umweltzeichen vom österreichischen Lebensministerium verliehen.

„Die Fahrkartenautomaten der Wiener Linien, welche in allen U-Bahn Stationen zu finden sind, stellt Xerox her. Diese verständlichen und einfach bedienbaren Ticketautomaten leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Wiener Linien und so zu den steigenden Fahrgastzahlen“, so Gabriele Payr im Gespräch. Auch im Bereich Managed Print Services, Produktionsdruckgeräte und Softwarelösungen vertrauen die Wiener Stadtwerke seit langem auf die Kompetenz von Xerox. „Lösungen für den öffentlichen Verkehr stellen heute einen wesentlichen Geschäftsbereich von Xerox dar. Von Fahrkartenautomaten bis hin zu intelligenten Transportsystemen unterstützt Xerox seine Kunden weltweit dabei, Ihren Passagieren das Leben zu vereinfachen“, erklärt Burns.

Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, investieren beide Unternehmen in Forschung und Entwicklung. „Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch jeden einzelnen Bereich bei Xerox. Wir investieren mehr als drei Prozent unseres Erlöses in Forschung und Entwicklung. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht heute die Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Geschäftsprozesse durch technische Lösungen von Xerox, um unsere Kunden dabei zu unterstützen sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren“, erklärt Burns. Auch die Wiener Stadtwerke initiieren und beteiligen sich an Forschungs- und Entwicklungsprojekten. „Besonders am Herzen liegen uns dabei Projekte, welche Wien am Weg zur Smart City unterstützen. Wie zum Beispiel das gemeinsam mit der ÖBB initiierte Projekt SMILE", betonte Payr.

Gabriele Payr ist seit 2004 Vorstandsmitglied der Wiener Stadtwerke Holding AG. Zuvor war sie u.a. für die städtische Unternehmung „Wiener Wohnen“ tätig. Seit 2009 ist sie Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke. Ihr unterstehen die Bereiche Generaldirektion, strategische Konzernplanung, Richtlinienkompetenz in Personalfragen, Konzernrevision, Recht, Beschaffung, Kommunikation für den gesamten Konzern, Hauptverantwortung für den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit, Bestattung und Friedhöfe Wien.

Ursula Burns ist seit Juli 2009 CEO und seit Mai 2010 Vorstandsvorsitzende von Xerox. Sie begann ihre Karriere bei Xerox im Sommer 1980 als Maschinenbaupraktikantin. Seitdem hat sie viele der Initiativen entscheidend mitgeprägt, die für einen Ausbau der Marktführerschaft von Xerox in den Bereichen Dokumententechnologie und -services verantwortlich sind. Heute leitet sie die Geschicke eines Weltkonzerns mit 146.000 MotarbeiterInnen und über 22 Mrd. Dollar Umsatz.

Foto von Gabriele Payr und Ursula Burns finden Sie unter mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code 4K12L selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at

Über die Wiener Stadtwerke Holding AG

Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit drei Milliarden Euro Umsatz und rund 16.000 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Vier Milliarden Euro investieren die Wiener Stadtwerke in den kommenden fünf Jahren in Wiens Infrastruktur. Damit setzen sie wichtige Impulse für die Wiener Wirtschaft und schaffen tausende Arbeitsplätze in der gesamten Region. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wien Energie Stromnetz, Wien Energie Gasnetz, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark sowie Bestattung und Friedhöfe Wien.

 

Über Xerox Europe

Xerox Europe, die europäische Geschäftseinheit der Xerox Corporation, vertreibt ein breites Portfolio an Produkten, Lösungen und Services sowie Zubehör und Software. Das Angebot fokussiert drei Bereiche: Büroumgebungen jeglicher Größe, die Druck- und Publishing-Industrie sowie Services einschließlich Beratungsdienstleistungen, Systemdesign und -management und Dokumenten-Outsourcing. Weltweit bietet Xerox Business Process Outsourcing und IT Outsourcing Services in den Bereichen Datenverarbeitung, Healthcare, Personalmanagement, Finanzwesen, Transport und Customer Relationship Management. Xerox stellt darüber hinaus Dokumententechnologien, Dienstleistungen, Software und Verbrauchsmaterialien für die grafische Industrie und Bürodruckumgebungen in jeder Größenordnung bereit.

 

Rückfragehinweis:
Nicole Kassar, Bakk., Konzernkommunikation, Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien,T +43 (0)1 531 23-73957, nicole.kassar@wienerstadtwerke.at

Bildmaterial verfügbar
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke