Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

JournalistInnenpreis WINFRA 2012 verliehen - BILD
16.11.2012 | Die Wiener Stadtwerke stifteten zum vierten Mal einen Preis für herausragenden Wiener Infrastruktur-Journalismus, den in fünf Kategorien vergebenen WINFRA. Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr und Jury-Präsident Gerhard Heilingbrunner überreichten die Preise Donnerstagabend im Presseclub Concordia.

Der WINFRA 2012 wurde in den Kategorien Print, Hörfunk, Online und TV sowie als Sonderpreis der Jury verliehen und mit jeweils 3.000 Euro dotiert Die Sieger sind Elias Natmessnig (Kurier) in der Kategorie Print, Marvin Wolf (ORF Service Magazin Konkret) in der Kategorie TV, Lothar Bodingbauer (Ö1) in der Kategorie Hörfunk und Martin Putschögl (derStandard.at) in der Kategorie Online. Den WINFRA-Sonderpreis erhielt Rainer Himmelfreundpointner (FORMAT).

"Mit dem WINFRA werden Arbeiten von Journalistinnen und Journalisten prämiert, die das komplexe Thema Infrastruktur greifbar machen und diese Aufgabe inhaltlich wie stilistisch auf hohem Niveau meistern", betonte Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr in Ihrer Begrüßungsrede.

Für die diesjährige Beurteilung durch die sechsköpfige Experten-Jury wurden eingereichte Beiträge berücksichtigt, die im Zeitraum von 1. Oktober 2011 bis 7. Oktober 2012 publiziert wurden. Zugelassen waren sämtliche journalistische Darstellungsvarianten, von Reportagen über Features, Kommentare bis zu Interviews in den jeweiligen Kategorien. Ausgewählt wurden die zu prämierenden Beiträge wie bereits in den vergangenen Jahren unter dem Vorsitz von Umweltdachverband-Präsident Gerhard Heilingbrunner, einem der bekanntesten Fürsprecher für umweltgerechte und nachhaltige Infrastrukturprojekte: "Alle prämierten Beiträge haben eines gemeinsam: Sie zeigen, dass Themen wie Lebensqualität und Daseinsvorsorge stets im Zusammenhang mit konkreten Infrastrukturprojekten vor Ort stehen. Infrastruktur-Berichterstattung kann neugierig machen, informieren und unterhalten."

Informationen zum WINFRA, die prämierten Beiträge sowie die ausführlichen Begründungen der Jury zur Preisvergabe sind unter www.winfra.at zu finden.

Pressefoto zum Download unter www.wienerstadtwerke.at/presse bzw. Fotolink: mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do

Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung).

Rückfragehinweis: Bakk. Nicole Kassar, Wiener Stadtwerke-Konzernkommunikation T +43 (0)1 531 23-57 nicole.kassar@wienerstadtwerke.at www.wienerstadtwerke.at/presse

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/254/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0104 2012-11-16/10:46

 

Rückfragehinweis:
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke