Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke-Lehrlingstag: 131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken
06.09.2012 | Am Mittwoch überreichten Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 neuen Lehrlingen ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken. Ein Highlight des Lehrlingstages war die traditionelle Gautschfeier zweier Lehrlinge der Druckerei Lischkar. "Gautschen", das ist ein jahrhundertealter Brauch der Buchdrucker, bei dem die ausgelernten "Jünger Gutenbergs", von den in ihrer Lehrzeit begangenen "Sünden" und Vergehen reingewaschen werden. Hierfür wurden ein ausgelernter Buchdruckerlehrling sowie ein Gehilfe in ein Becken mit Wasser geworfen.

Sozialminister Rudolf Hundstorfer am Wiener Stadtwerke Lehrlingstag: "Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf mit guten Zukunftschancen, wie zum Beispiel bei den Wiener Stadtwerken, ist entscheidend für den weiteren Karriereverlauf. Die Wiener Stadtwerke bieten eine optimale Ausbildung und wirken damit der Jugendarbeitslosigkeit entgegen."

Auch Gemeinderat Franz Ekkamp äußerte sich zu den Anstrengungen des Konzerns im Lehrlingsbereich: "Die Aktivitäten der Wiener Stadtwerke im Bereich der Lehrlingsausbildung sind nicht nur ein sehr wichtiger Bestandteil der Wiener Ausbildungsgarantie, sondern stärken auch den Wirtschafts- und Unternehmensstandort Wien nachhaltig. Davon können sich die Wienerinnen und Wiener Tag für Tag überzeugen."

Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für das ganze Berufsleben. Die Wiener Stadtwerke bilden Jahr für Jahr hunderte hochqualifizierte Lehrlinge in unterschiedlichen Berufen aus. Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz: "Neben einer fachlich exzellenten Ausbildung fördern wir Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Teamgeist und Kommunikation". So können Wiener Stadtwerke-Lehrlinge neben dem Erlernen des Lehrberufs an internen Coachings und Weiterbildungsmaßnahmen im hauseigenen Bildungszentrum teilnehmen.

Gleichzeitig wurden im Rahmen des Wiener Stadtwerke-Lehrlingstages die ausgelernten Lehrlinge ausgezeichnet und verabschiedet. Die Jugend ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur der Wiener Stadtwerke und wird deshalb entsprechend gefördert. Jährlich werden zudem mehr Lehrlinge aufgenommen als Bedarf besteht, um auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und jungen Frauen und Männern eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit Zukunftschancen zu bieten.

Bei den Wiener Stadtwerken werden derzeit rund 450 Lehrlinge in zwölf verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Von der Elektrotechnikerin über Bürokaufmann/-frau bis hin zu Floristen. Damit zählen die Wiener Stadtwerke zu einem der größten Ausbildungsbetriebe Wiens und zu den Top 10 Österreichs. In den nächsten fünf Jahren werden etwa 600 Lehrstellen an Auszubildende vergeben.

Ab Oktober 2012 beginnt die Bewerbungsfrist für Lehrstellen mit Dienstantritt im September 2013. Weitere Infos unter www.wienerstadtwerke.at

Pressefotos zum Download unter Fotolink: mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do Fotocredit: Wiener Stadtwerke Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code ULJ53 selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung).

Über die Wiener Stadtwerke Holding AG Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit etwa 3 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 16.000 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Mehr als vier Milliarden Euro investieren die Wiener Stadtwerke in den kommenden fünf Jahren in Wiens Infrastruktur. Damit setzen sie wichtige Impulse für die Wiener Wirtschaft und schaffen tausende Arbeitsplätze in der gesamten Region. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wien Energie Gasnetz, Wien Energie Stromnetz, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen und Bestattung und Friedhöfe Wien.

 

Rückfragehinweis:
Nicole Kassar Wiener Stadtwerke - Konzernkommunikation T +43 (0)1 531 23-73957 nicole.kassar@wienerstadtwerke.at http://www.wienerstadtwerke.at/presse

Bildmaterial verfügbar
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke