News: Wiener Stadtwerke
Martin Krajcsir, 1963 in Wien geboren, trat nach der Handelsakademie-Matura 1983 in den Dienst der Wiener Linien. Nachdem er die Bilanzbuchhalteraus-bildung am WIFI Wien absolviert hatte, war er bis 1992 in verschiedenen Funktionen des kaufmännischen Rechnungswesens tätig. 1992 übernahm er die Leitung der Stabsstelle Organisation und allgemeine wirtschaftliche Angelegenheiten. Nebenbei studierte er Rechtswissenschaften und wurde 1999 zum Leiter der kaufmännischen Hauptabteilung und Prokuristen bei den Wiener Linien bestellt. Im Studienjahr 2000/2001 absolvierte er an der WU einen post graduate Management-Lehrgang (PGM).
Per Jänner 2004 ist Krajcsir Vorstandsmitglied der Wiener Stadtwerke Holding AG.
Krajcsir ist ledig.
Berufliche Meilensteine
Kostenrechnung, Bilanzierung und Steuern sowie Budgetierung waren Arbeitsschwerpunkte von Krajcsir nach seinem Berufseinstieg bei den Wiener Linien. In der Folge war er mit zahlreichen Organisations- und EDV-Projekten sowie wirtschaftlichen Sonderaufgaben betraut. 1998 war er auch mit der Lösung von kaufmännischen, rechtlichen und organisatorischen Problemstellungen der Ausgliederung der Wiener Linien schwerpunktmäßig befasst. Die Entwicklung eines Finanzierungsvertrages mit der Stadt Wien erfolgte 2001 unter seiner Leitung. Neben der Gesamtverantwortung für die SAP-Einführung im kaufmännischen Bereich war Krajcsir auch an der Entwicklung einer Profitcenter-Struktur für die Wiener Linien maßgeblich beteiligt (2001). Zuletzt war er federführend mit der Entwicklung eines ausgewogenen strategischen Zielsystems (Balanced Scorecard) für die Wiener Linien sowie dem Ausbau des Controlling-Systems befasst.
Sonstige Funktionen
Krajcsir ist seit 1997 Mitglied der Disziplinarkommission der Gemeinde Wien. Ebenfalls 1997 wurde er zum fachkundigen Laienrichter für Arbeits- und Sozialrechtssachen am Obersten Gerichtshof bestellt. 1999 wurde Krajcsir in den Wirtschaftsausschuss des Verbandes der dt. Verkehrsunternehmen (VDV) berufen.
Dr. Ingrid Vogl, Tel.: 531 23 73953

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953