News: Wiener Stadtwerke
Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Gerade diese Zeit gilt es vom ersten Tag an optimal zu gestalten und damit einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs. Daher legen wir auch größten Wert auf eine hohe Qualität in der Ausbildung, die weit über reines Fachwissen hinaus geht", so Personalvorstand Gabriele Domschitz über die Personalphilosophie der Wiener Stadtwerke.
Fördern und Fordern
373 Lehrlinge erlernen technische bzw. handwerkliche Berufe, 84 Lehrlinge werden in kaufmännischen Berufsfeldern ausgebildet. "Neben einer fachlich exzellenten Ausbildung fördern wir Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Teamgeist und Kommunikation", erläutert Domschitz. So können Wiener Stadtwerke- Lehrlinge neben dem Erlernen des Lehrberufs an internen Coachings und Weiterbildungsmaßnahmen im hauseigenen Bildungszentrum teilnehmen. "Es ist Teil unserer Unternehmenspolitik, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu geben und ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Investition in die Jugend zahlt sich aus, denn Wiener Stadtwerke-Lehrlinge von heute sorgen morgen dafür, dass das Licht angeht, die Wohnung beheizt werden kann und die U-Bahn pünktlich kommt", freut sich Personalvorstand Gabriele Domschitz.
Portraits der Lehrberufe und Bewerbungsinfos unter www.lehrlinge.wstw.at
Über die Wiener Stadtwerke Holding AG
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit mehr als drei Milliarden Euro Umsatz und rund 16.000 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Rund 4,1 Milliarden Euro investieren die Wiener Stadtwerke in den kommenden fünf Jahren in Wiens Infrastruktur. Damit setzen sie wichtige Impulse für die Wiener Wirtschaft und schaffen zehntausende Arbeitsplätze in der gesamten Region. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, BMG Beteiligungsmanagement sowie Bestattung und Friedhöfe Wien.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter bild.ots.at
Mag. Robert Hierhold Wiener Stadtwerke-Konzernkommunikation Telefon: (0)1 531 23-73973 robert.hierhold@wienerstadtwerke.at www.wienerstadtwerke.at/presse

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953