News: Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke: Vorreiter bei Frauenquote in Aufsichtsräten
25.02.2011 | Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung haben bei den Wiener Stadtwerken höchste Priorität. Gabriele Payr steht als Generaldirektorin im vierköpfigen Vorstand an der Spitze von Wiens bedeutendstem Infrastrukturdienstleister. Mit Personalvorstand Gabriele Domschitz gibt es seit mehr als zwei Jahren einen 50:50 Gleichstand im Vorstand. Payr: "Die Wiener Stadtwerke sind beim Thema Frauenquote auch in Aufsichtsräten in einer Vorreiter-Position. Von 52 Aufsichtsräten im gesamten Konzern sind 21 weiblich. Mit dieser Frauenquote von mehr als 40 Prozent leben die Wiener Stadtwerke bereits heute die Etablierung von Frauen in Führungsetagen. Das Ziel der Wiener Stadtwerke ist, künftig noch mehr Frauen in Führungspositionen zu verankern. Wir würden uns freuen, wenn weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen", erklärt Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr.
Über die Wiener Stadtwerke Holding AG
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit etwa 3 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 16.000 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Mehr als vier Milliarden Euro investieren die Wiener Stadtwerke in den kommenden fünf Jahren in Wiens Infrastruktur. Damit setzen sie wichtige Impulse für die Wiener Wirtschaft und schaffen tausende Arbeitsplätze in der gesamten Region. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, BMG Beteiligungsmanagement sowie B & F Wien.
Rückfragehinweis:

Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
+43 (0)1 531 23-73953
+43 (0)1 531 23-73953