News: Wiener Stadtwerke
Bisher konnte die Linie 2 bei Veranstaltungen, die zu einer Sperre
der Ringstraße geführt haben, von Ottakring kommend nur bis zum
Gürtel (U6-Station Josefstädter Straße) fahren, weil hier die letzte
Umkehrmöglichkeit bestand. Der Grund für diese Ringsperren sind u.a.
Veranstaltungen wie z.B. Vienna City Marathon, Regenbogenparade,
Österreich-Radrundfahrt, Silvesterlauf und zahlreiche zum Teil auch
spontane Demonstrationen. Auf Grund der Erfahrungen der letzten
Jahre, ist davon auszugehen, dass dies 30 bis 40 Mal pro Jahr der
Fall ist.
In Zukunft wird die Straßenbahnlinie 2 bei Ringsperren von Ottakring
bis zum Volkstheater (U2/U3 Umstieg) fahren können. Dadurch gelangen
Fahrgäste der Linie 2 im Falle einer Ringsperre umsteigefrei bis ins
Stadtzentrum, und finden damit eine Situation vor, wie sie auch bei
den Linien 46 und 49 - mit der Umkehrschleife neben und nicht auf der
Ringstraße - gegeben ist.
Von der neuen etwa 170 Meter langen Gleisverbindung durch die
Reichsratsstraße profitieren in Zukunft jährlich mindestens 150.000
Fahrgäste, die bisher lange Umsteigefahrten, umständliche
Alternativrouten oder wie beispielsweise während der EURO 2008 sogar
auf einen Schienenersatzverkehr ausweichen mussten.
Die Bauarbeiten der Gleisverbindung werden voraussichtlich Mitte
Dezember 2009 abgeschlossen sein.
In Summe investieren die Wiener Linien 3,5 Millionen Euro in dieses
Bauvorhaben von dem bei jeder einzelnen Ringsperre zigtausende
Straßenbahnfahrgäste profitieren werden.
Wiener Linien GmbH & Co KG Pressestelle Sandra Stehlik Tel.: (01) 7909/42203 Fax: (01) 7909/42209 mailto: sandra.stehlik@wienerlinien.at http://www.wienerlinien.at

Kontakt
+43 (0)1 531 23-73953