News: Wiener Stadtwerke
Der "Amerikaner" fährt heuer zum letzten Mal
03.09.2009 | Am Samstag, 5. September 2009 und Sonntag, 6.
September 2009, finden im "Wiener Straßenbahnmuseum" wieder die
beliebten "Aktivtage" statt. Als besondere Attraktion fährt diesmal
wieder der legendäre "Amerikaner" im Bereich des Straßenbahnmuseums.
Diese Wagen kamen im Jahr 1949 - also vor 60 Jahren - im Rahmen des
Marshallplanes aus New York nach Wien, wo sie 20 Jahre hauptsächlich
auf den Linien 331 und 132 nach Stammersdorf und Strebersdorf ihren
Dienst versahen.
Neben dem "Amerikaner" wird auch der 100 jährige Salzburger
Triebwagen 4 verkehren. Für die kleinen Besucher gibt es wieder die
"Kinderstraßenbahn".
Wer sich gleich mit einer "Oldtimer-Tramway" in das Wiener
Straßenbahnmuseum (3. Bezirk, Ludwig-Koeßler-Platz) bringen lassen
will, kann um 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 14.00 Uhr am Karlsplatz
zusteigen.
Fahrpreis: Erwachsene Euro 15,--
Kinder (bis 15 Jahre) Euro 5,--
Öffnungszeiten Museum: 9.00 - 16.00 Uhr
Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Pressestelle Sandra Stehlik Tel.: (01) 7909/42203 Fax: (01) 7909/42209 mailto: sandra.stehlik@wienerlinien.at http://www.wienerlinien.at
Wiener Linien GmbH & Co KG Pressestelle Sandra Stehlik Tel.: (01) 7909/42203 Fax: (01) 7909/42209 mailto: sandra.stehlik@wienerlinien.at http://www.wienerlinien.at

Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
+43 (0)1 531 23-73953
+43 (0)1 531 23-73953