Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke-Generaldirektor Skyba geht Ende 2002 in Pension
30.09.2002 | Skyba seit 1991 an der Spitze der Wiener Stadtwerke

Mit Jahresende 2002 geht Karl Skyba, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, in Pension. In der am 27. september stattgefundenen Sitzung hat der Aufsichtsrat dem Wunsch von Skyba auf Auflösung seines Dienstvertrages mit 31. Dezember 2002 zugestimmt. Skyba ist seit 1991 Generaldirektor der Wiener Stadtwerke. Der derzeit vierköpfige Vorstand der Wiener Stadtwerke Holding AG soll nach dem Ausscheiden Skybas auf drei Personen verkleinert werden, erklärte dazu der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Holding, Wiens Magistratsdirektor Dr. Ernst Theimer. Über die Nachfolge von Karl Skyba als Generaldirektor wird der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding AG in seiner nächsten Sitzung beraten.

1939 in Wien geboren, trat Skyba nach der Matura 1957 in den Dienst der Stadtverwaltung, wo er zunächst im Fürsorgeamt arbeitete. Nebenberuflich studierte er Jus. U.a. war Skyba in der Finanzverwaltung und in der Magistratsdirektion tätig. 1983 folgte die Berufung zum Präsidialchef des Bürgermeisters, bevor Skyba mit 1. Jänner 1991 zum Generaldirektor der Wiener Stadtwerke bestellt wurde. In seiner Ära erfolgte mit der Ausgliederung aus dem Magistrat die größte Reform in der Geschichte der Wiener Stadtwerke. Unter seiner Führung entwickelten sich die Wiener Stadtwerke von einem Monopolunternehmen zu einem wettbewerbsfähigen Dienstleister.

Rückfragehinweis:
Dr. Ingrid Vogl, Konzernkommunikation, Tel:53123-73953, ingrid.vogl@wienerstadtwerke.at
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke