News: Wiener Netze
Zwtl.: Mona Netz weckt Neugierde auf Technik
"Wir setzen in der Kinder- und Jugendkommunikation bewusst auf eine starke Frau: Die Figur Mona Netz bringt Mädchen auf die Idee, dass sie auch einen technischen Beruf ergreifen können. Bei den Wiener Netzen geht das: Gleichstellung wird gelebt. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung unserer Arbeit. So bleiben wir im Gespräch", sagt Bettina Widlar, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei den Wiener Netzen.
Zwtl.: Die Online-Weihnachtswerkstatt von Mona Netz
Seit 2018 gibt es Mona auch als reale Person. "Mona Netz hat auch einen pädagogisch wertvollen Auftrag und erreicht neben Kindern auch Erwachsene. Mit vielen praktischen Tipps, lustigen Spielen, tollen Rätseln und Bastelanleitungen begeistert sie Kinder von drei bis 14 Jahren - und sie zeigt spannende Experimente aus ihrem Labor, die ganz einfach zu Hause nachgemacht werden können", erklärt Katharina Lhotsky, Geschäftsführerin der Kinder- und Jugendmarketingagentur LHOGO, dem externen Projektberater der Wiener Netze. Da Mona Netz und Patrick Reiterer aufgrund der COVID-19-Ausgangsbeschränkungen nicht auf Tour gehen können, wurde "Monas Labor" kurzerhand ins Internet gestellt. Viele informative Videos und Spiel- und Basteltipps gibt es auf der Seite [www.wienernetze.at/mona4kids] (http://www.wienernetze.at/mona4kids) zu finden.
Zwtl.: Staatspreis Public Relations 2020
Die Verleihung wurde gestern Abend am 10. Dezember 2020 in Wien durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und den PRVA vorgenommen.
Fotos zum Downloaden finden Sie unter:
[https://bit.ly/2JLh3Hc] (https://bit.ly/2JLh3Hc)
Wiener Netze GmbH Manuela Gutenbrunner Unternehmenssprecherin +43 (0)664 623 8252 manuela.gutenbrunner@wienernetze.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030