News: Wiener Netze
Utl.: Können Sie Ihren Augen trauen?
Die Ausstellung mit vielen „unmöglichen Objekten“, einem Riesenkaleidoskop, springenden Wechsel- und Phantombildern, einer Fechner’schen Scheibe (das ist eine schwarzweiße Grafik, die bei Drehung viele Farben wiedergibt), einer konkaven Maske, die aber konvex erscheint, Hologrammen und vielen 3D Bildern. Dies sind nur einige Stationen in dieser Ausstellung, die mit den Worten “ Sie werden Ihren Augen nicht mehr trauen“ am Besten zu umschreiben ist.
Utl.: Warum gibt es optische Täuschungen?
Optische Täuschungen sind Fehler in der Koordination unserer Wahrnehmung. Wenn wir eine optische Täuschung betrachten, so nehmen wir etwas wahr, das in Wirklichkeit gar nicht existiert. Entscheidend dafür ist der Weg vom Auge zum Gehirn. Da unsere Umwelt viel zu viele visuelle Reize bietet, muss das menschliche Gehirn "entscheiden", welche Informationen es zulässt. Daraus können bizarre Illusionen entstehen.
Das Interessante ist, dass nicht jeder Mensch bei optischen Täuschungen auf die gleiche Weise reagiert. Es gibt Dinge, die man selbst sieht, jemand anderer aber nicht. Für diese Unterschiede in der Wahrnehmung gibt es keine schlüssigen wissenschaftlichen Erklärungen.
Utl.: Wussten Sie schon...?
...dass die einfachste Form einer optischen Täuschung die Perspektive ist? Täglich sehen wir Gemälde, Fotos oder Fernsehbilder und bilden uns eine dreidimensionale Ansicht ein, obwohl wir nur eine glatte Fläche vor uns haben.
...dass die meisten Menschen mit dem rechten Auge besser sehen als mit dem linken? Aus diesem Grund ist man früher auf der linken Straßenseite geritten und später gefahren.
...dass im 18. Jhdt. aus Geldmangel Häuser gebaut wurden, die zur Straßenseite hin einen mehrstöckigen Giebel hatten, sich aber dahinter oftmals nur ein ebenerdiges kleines Häuschen versteckte?
...dass die Linse unseres Auges alles verkehrt aufnimmt und aus 200 Millionen lichtempfindlichen Zellen besteht? Erst unser Gehirn dreht diese Punkte um und fertigt daraus ein Bild. So ist eine optische Täuschung nicht eine Sache des Auges, sondern des Gehirns.
mailto:christian.neubauer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030