News: Wiener Netze
Als die Austria Wochenschau 1949 gegründet wurde, war es ihre wichtigste Aufgabe, positive Berichterstattung über Österreich zu leisten. Jedes Land und jedes politische System machte sich in der Zeit vor der Verbreitung des Fernsehens das Medium Wochenschau zu Eigen. Die Kinowochenschau war das Medium, um die Massen zu erreichen, und die Massen gingen damals ins Kino.
Zur Blütezeit des Kinos gab es zudem eigene Non-Stop-Kinos. Dort konnte man die neueste Ausgabe der Wochenschau - quasi in einer Endlosschleife präsentiert - sehen. Die Austria Wochenschau produzierte, gestaltete und interpretierte Woche für Woche die Österreichbilder. Mit dem Aufkommen und der Durchsetzung des Fernsehens verlor die Kinowochenschau sehr schnell an Bedeutung.
Wochenschau als Jahresvideo
Das größtenteils erhaltene Archiv der Austria Wochenschau, eine zentrale Dokumentation zur österreichischen Zeitgeschichte, wird heute vom Filmarchiv Austria verwaltet. Um das umfangreiche Archiv der Austria Wochenschau auch für die breite Öffentlichkeit zu erschließen, hat das Filmarchiv Austria eine eigene Video Serie aufgelegt. Die wichtigsten Ereignisse und die interessantesten Beiträge werden in Form von Jahresvideos veröffentlicht.
Ausstellung in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria
Die bisher erhältlichen 20 Jahrgänge (1933, 1934, 1953 bis 1970) werden im Rahmen der Ausstellung im Wien Energie Haus präsentiert. Als Ergänzung erzählen Plakate, Fotos, Originalkameras und Tonaufnahmegeräte die Geschichte des Mediums Wochenschau. Im Wien Energie Haus besteht weiters die Möglichkeit, an einem eigens installierten Benützerterminal die digitale Wochenschau-Datenbank auf Knopfdruck abzurufen. Erstmals sind im Rahmen der Ausstellung die erst kürzlich fertiggestellten Jahresvideos von 1971 und 1972 zu sehen.
Aufgrund des guten Erfolges wurde die Ausstellung verlängert. Sie läuft nun bis 9.Jänner 2004 im Wien Energie Haus in Wien 6., Mariahilfer Straße 63. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch von 9 bis 18 Uhr, am Donnerstag von 9 bis 20 Uhr und am Freitag von 9 bis 15 Uhr.
Das Wien Energie Haus ist mit den Linien 13A und 14A und U3 (Station Neubaugasse) erreichbar.
mailto:christian.neubauer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030