News: Wiener Netze
Am 10.4.2003 unterzeichnen die Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha und Wienstrom feierlich einen Lichtcontracting-Vertrag. Diese Vereinbarung bietet einige tragende Vorteile für die Gemeinde. Bürgermeister Mag. Gottfried Koos über die Zusammenarbeit: „Durch die gemeinsam mit Wienstrom durchgeführten technischen Änderungen und Verbesserungen wurden Einsparungen bei den Energiekosten und gleichzeitig auch durch die bessere Lichtqualität eine Hebung der Sicherheit auf Neufelds Straßen erreicht.“
Umweltschutz und Kosten senken
Die Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha setzt mit der Sanierung Ihrer öffentlichen Beleuchtung einen wesentlichen Schritt zur nachhaltigen positiven Entwicklung der Gemeinde. Das gemeinsam mit Wienstrom erarbeitete und durchgeführte Sanierungskonzept legt den Schwerpunkt auf aktiven Umweltschutz bei gleichzeitiger Verbesserung der Verkehrssicherheit. Zusätzlich sinken die Energiekosten. Das Konzept nutzt weitgehend bestehende Ressourcen wie Lichtmasten, Verteiler und Leuchten und schützt zukünftige Potenziale. Wienstrom-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Friedrich Pink: „Mit dem Contracting-Modell bietet Wienstrom eine weitere lohnende und praktische Dienstleistung an. Vom Contracting profitiert sowohl die Gemeinde als auch die Umwelt unmittelbar.“
Mehr Licht mit geringeren Energiekosten
Die Beleuchtung im restlichen Ortsgebiet ist auf eine neue energiesparende Leuchtmittel-Technologie umgestellt. Durch Natrium-Dampf Hochdruckleuchten steigt das Lichtniveau um bis zu 50% bei parallelem Absinken des Energieverbrauchs um 10%. Die bestehenden Leuchten können dafür beibehalten werden. Eine weitere Maßnahme ist die Anpassung der Beleuchtungsstärke an das Verkehrsaufkommen. Eine Nachtabsenkung verringert in den verkehrsarmen Nachtstunden die Lichtstärke auf das bisherige Niveau. So entsteht optimale Sicherheit in den verkehrsreichen Zeiten bei möglichst geringen Energiekosten.
Aktiver Umweltschutz
Neufeld an der Leitha setzt als Klimabündnis-Gemeinde aktiv Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen. Insgesamt wird der jährliche Ausstoß des Treibhausgases um 21,8% oder 15,35 t pro Jahr gesenkt. Diese Menge entspricht 614 Säcken bzw. ca. 11 ½ Paletten Zement. Bürgermeister Koos: „Ein beispielgebendes Projekt, welches beweist, dass man mit Umweltschutzmaßnahmen auch gleichzeitig wesentliche Kosteneinsparungen erreichen kann, was gerade für Gemeinden in der derzeitigen Situation besonders wichtig ist.“
Klimabündnis unterstützt Contracting
Das Licht-Contracting in der Gemeinde Neufeld an der Leitha erhält nachdrückliche Zustimmung vom Klimabündnis Österreich. Frau Maria Hawle über die Zusammenarbeit zwischen Wienstrom und der Gemeinde Neufeld an der Leitha: „Das Klimabündnis wäre eine leere Hülle, ohne das Engagement jeder einzelnen Gemeinde. Aber die Projekte und Maßnahmen der mittlerweile 477 Klimabündnisgemeinden, der ca. 230 Betriebe und der 64 Klimabündnisschulen und in den verschiedensten Bereichen erwecken das Klimabündnis zum Leben. So begrüßen wir dieses Energiespar- und Contracting-Projekt von Neufeld an der Leitha sehr.
Dabei möchte ich hoffen, dass sich die eine oder andere Gemeinde diese Idee von Neufeld an der Leitha abschaut. Sodass in der nächsten Gemeinde/Stadt genauso eine energieeffiziente Straßenbeleuchtung zum allgemeinen Standard wird und die Kohlendioxidemissionen verringert werden können.“
Christian Neubauer Tel.: 01 / 4004 - 30004

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030