News: Wiener Netze
Zwtl.: Modernste Technik für Stromnetze
Mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit sind die Wiener Netze bereits heute einer der sichersten Energie-Verteilernetzbetreiber weltweit. Um diese Qualität auch künftig bieten zu können investieren die Wiener Netze in moderne Mittelspannungsanlagen von Siemens. Die neuen Anlagen sind nicht nur Basis für "Smart Grids" sondern ermöglichen auch eine raschere Lokalisierung im Falle einer Stromversorgungsunterbrechung. Da die neuen Mittelspannungsanlagen fernsteuerbar sind, machen sie ein unmittelbares Eingreifen möglich und machen damit den Betrieb der Stromnetze noch effizienter. "Die neuen gasisolierten Anlagen sind ein weiterer Schritt in der Modernisierung unserer Infrastruktur um unseren Kunden ein noch stabileres Stromnetz zur Verfügung zustellen. Die wachsenden Anforderungen an die Verteilernetze sind nur mit neuesten Technologien und Partnern wie Siemens nachhaltig zu meistern", betont Wiener Netze Geschäftsführer Hermann Nebel.
Zwtl.: Kompakt, sicher und einfach
Die Sicherheit für die Strominfrastruktur der Wiener Netze wird durch die Siemens-Anlagen maximiert. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Aufstockung der Anlagen bei gleichem Platzbedarf. Die einheitliche Montage und das einfache Bedienkonzept erlauben eine Standardisierung der Handhabung und Prozesse.
"Unsere Kompetenz und Forschungsaktivitäten unterstützen den Übergang vom klassischen Stromnetz zum Smart Grid. Mit innovativen Technologien bieten wir unseren Kunden effiziente und zugleich wirtschaftliche Lösungen für sichere und flexible Stromnetze. Daher freuen wir uns, dass die Wiener Netze bei der Anschaffung von High-Tech Mittelspannungsanlagen auf Siemens-Technik setzen", sagt Gerd Pollhammer, Leiter der Division Energy Management bei Siemens Österreich und CEE.
Zwtl.: Bildmaterial:
PIN-Code: DJLQC mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung).
Zwtl.: Über die Wiener Netze GmbH:
Das Infrastruktur-Unternehmen Wiener Netze umfasst neben dem Strom- und Gasnetz auch große Teile des Fernwärmenetzes und ein Lichtwellenleiternetz für die technische Kommunikation der Energienetze. Als Verteilernetzbetreiber sorgen die Wiener Netze für die Infrastruktur, die benötigt wird, um Erdgas, Strom und Wärme zu transportieren. Etwa 1,4 Millionen Stromkunden und rund 669.000 Gaskunden in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität und günstigen Preisen.
Zwtl.: Über Siemens:
Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 10.200 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2015 bei rund 3 Milliarden Euro. Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Gebiete Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Dazu gehören im Wesentlichen Systeme und Dienstleistungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung ebenso wie energieeffiziente Produkte und Lösungen für die Produktions-, Transport- und Gebäudetechnik bis hin zu Technologien für hochqualitative und integrierte Gesundheitsversorgung. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle. Mit seinen sechs Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt Siemens Österreich nennenswert zur heimischen Wertschöpfung bei. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug das Fremdeinkaufsvolumen bei rund 10.200 Lieferanten - etwa 6.500 davon aus Österreich - über 1 Milliarde Euro. Siemens Österreich hat nicht nur die Geschäftsverantwortung für den heimischen Markt, sondern auch für 18 weitere Länder in der Region Zentral- und Südosteuropa sowie Israel. Weitere Informationen: www.siemens.at
Rückfragehinweis Wiener Netze: DI (FH) Alexandra Deschkan Pressesprecherin Wiener Netze GmbH Erdbergstrasse 236, 1110 Wien Telefon: +43 (0)1 901 90-90014 alexandra.deschkan@wienernetze.at Rückfragehinweis Siemens: Ruth Unger Communications Siemens AG Österreich Tel.: +43 (0) 51707 81076 E-Mail: ruth.unger@siemens.com

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030