News: Wiener Netze
Die RWA ist einer der neuen Mitbewerber am Strommarkt. Sie beauftragte die Ranger Marketing und Vertriebs GmbH, Kunden für sie zu gewinnen. Diese versuchen durch Tür-zu-Tür-Geschäfte Stromkunden für die Raiffeisen Ware Wasserkraft zu werben. Zeugen berichten, dass bei den Verkaufsgesprächen von den Mitarbeitern der Ranger Marketing folgende unwahre Behauptungen aufgestellt wurden.
„Ich komme von der Wienstrom.“
„Ich komme von den Wiener Stadtwerken.“
„Wienstrom existiert nicht mehr.“
„Raiffeisen Ware Wasserkraft übernimmt ab sofort die Verträge von Wienstrom.“
„Wienstrom ist mit Raiffeisen Ware Wasserkraft eine Partnerschaft eingegangen.“
Bereits im April 2002 haben Kunden bei Wienstrom angerufen, dass Keiler unterwegs seien, die sich als Wienstrom-Mitarbeiter ausgeben. Die Verkäufer wollten Verträge für die RWA abschließen. Nach einem Schreiben von Wienstrom an die Raiffeisen Ware Wasserkraft versicherte diese, ein solches Vorgehen in Zukunft zu unterlassen.
Ende Juni/Anfang Juli 2002 liefen bei Wienstrom wieder die Telefone heiß. Die Versprechen der RWA hatten offensichtlich nicht gehalten. Wieder wurden Kunden, die gar nicht wechseln wollten, durch falsche Behauptungen verunsichert. Nach eingehender Untersuchung der Vorfälle hat Wienstrom eine Klage auf Unterlassung sowie einen Antrag auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung gegen die beiden Partner beim Wiener Handelsgericht eingebracht.
Wie die Stromverkäufer vorgehen, berichtet eine Zeugin. Frau K. aus Wien 21 erzählt: „Ein im Anzug gekleideter Mann hat an meiner Tür geklopft und sich als Mitarbeiter von Wienstrom vorgestellt. An seiner Brusttasche steckte eine seriös wirkende Ausweiskarte mit dem Logo der RWA Wasserkraft. Er wollte, dass ich ein Formular unterschreibe.“ Der Mann sagt, dass er Außendienstmitarbeiter sei, um den Kunden zu erklären, dass der Strom jetzt billiger werde. Als der sehr geschult wirkende Mann die Kundennummer von Frau K. und ihrer Nachbarin verlangt, wird Frau K. stutzig. Mitarbeiter von Wienstrom haben die Kundennummer immer dabei, weiß Frau K. Ihr Anruf im Customer Care Center unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 500 800 bestätigt den Verdacht von Frau K. Der Mann ist kein Mitarbeiter von Wienstrom.
Für einen durchschnittlichen Haushalt in Wien mit einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr ist das Angebot von Wienstrom, der OPTIMA, übrigens günstiger als Angebot der Raiffeisen Ware Wasserkraft. Das bestätigt der Tarifrechner der unabhängigen E-Control mit Stand
September 2002.
Christian Neubauer, 4004 - 30004

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030