News: Wiener Netze
Die Energie Austria ist ein Bekenntnis aller Beteiligten zu Österreich. Mit ihr ergeben sich große Chancen für die österreichischen Stromkunden. Wien Energie arbeitet intensiv am Aufbau der Energie Austria mit. Das Unternehmen setzt sich als starker Partner für die Interessen der Energiekunden ein.
Wien Energie geht mit ihrem Teilunternehmen Wienstrom mit gutem Beispiel voran, die Kundeninteressen in den Vordergrund zu stellen. Synergieeffekte und Modernisierungseinsparungen werden gezielt an die Kunden weitergegeben.
Im November 2001 hat Wienstrom die Strompreise für Haushaltskunden um bis zu 15 Prozent gesenkt. Geschäftskunden konnten schon vor der österreichischen Strommarktöffnung von der Liberalisierung profitieren. Bis zu 36 Prozent Stromkostensenkung konnten sie bei Wienstrom verbuchen.
Mit 1. April 2002 führte Wienstrom erneut eine Preisreduktion durch. Die Netzpreise wurden für alle Kunden um rund 8,4 Prozent gesenkt. Wird ein durchschnittlicher Wiener Haushaltskunde mit einem Jahresstromverbrauch von 2.500 kWh verglichen, ist Wienstrom einer der günstigsten Landeselektrizitätsanbieter in Österreich.
Die neuen Bestimmungen im Ökostromgesetz hat Wien Energie wiederholt gefordert. Für Kleinwasserkraftwerke, die überwiegend im Westen Österreichs liegen, bestand bereits eine bundesweite Bestimmung. Die umweltfreundlichen KWK-Kraftwerke, die vor allem im Hinblick auf das Kyoto-Ziel große Bedeutung haben, befinden sich vorwiegend im Osten des Landes. Der KWK-Zuschlag ist zur Zeit noch regional geregelt. Dadurch hat der Raum Wien die höchste Belastung zu tragen. Mit dem neuen Ökostromgesetz wurde auch für den KWK-Zuschlag eine bundesweite Lösung ab 2003 gefunden. Das wird dazu führen, dass die Zuschläge in Wien sinken werden.
Christian Neubauer, 4004 - 30004

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030