News: Wiener Netze
Der obligatorische Baustellensommer lässt sich nicht verhindern, denn es liegt in der Natur der Sache, dass der Sommer saisonbedingt die ideale Zeit für Bauarbeiten ist. Ab sofort machen es die Wiener Netze und die Stadt Wien es den Anrainern und Autofahrern jedoch zumindest einfacher und bequemer.
Zwtl.: Schnell informiert
Rund 5000 Wiener Netze Baustellen gibt es in Wien jährlich - über 80 Prozent davon sind in-nerhalb von drei Tagen abgeschlossen. Das liegt nicht zuletzt an der guten Planung - für die Wiener Netze ist es damit aber nicht getan.
Dass Baustellen eine lästige Notwendigkeit sind, leuchtet jedem ein - doch ausreichend Infor-mation und Service macht das Leben um die Baustellen erträglicher. Aus diesem Grund haben die Wiener Netze eine Baustellen-Informationsstelle nach dem Motto: "Einer für Alle" ins Leben gerufen. Auf der Homepage der Wiener Netze finden Sie im Bereich Dienstleistungen unter www.wienernetze.at Informationen zur Baustellenauskunft. Unter der Telefonnummer +43 (0)1 40128-91777 erhalten Anrufer zu Bürozeiten Informationen rund um die Baustellen für die Erdgas-, Strom-, Fernwärme- und Lichtwellenleiternetze der Wiener Netze und können ihre Anliegen der zuständigen Stelle direkt mitteilen.
Das Baustellenmanagement der Wiener Netze ist auch Kontaktstelle für Behörden und Autofahrerklubs. Informationen, Telefonnummer und E-Mail-Kontakt finden sich ebenfalls auf der Homepage der Wiener Netze unter www.wienernetze.at im Bereich Dienstleistungen.
Und sollte es doch zu einer Versorgungsunterbrechung oder Gasgeruch kommen, stehen die Wiener Netze natürlich wie gewohnt 24 Stunden am Tag bereit. Gas-Notruf: 128. Strom-Störungen: 0800 500 600. Fernwärme-Störungen: +43 (0)1 313 26 51
Zwtl.: Infos per Smartphone
Die Straßenarbeiten der Wiener Netze sind auch auf der Homepage der Stadt Wien und dem mobilen Stadtplan verzeichnet. Den mobilen Stadtplan findet man im Internet unter m.wien.gv.at/stadtplan. In der neuen Baustellen-App "Baustellen Wien" der Stadt Wien findet man die sechs Baustellen-Highlights. Die mobile Echtzeit-Applikation zeigt die aktuelle Ver-kehrslage und bietet Zugriff auf Straßen-Webcams sowie Push-Nachrichten. Die App ist verfügbar für Android und iOS. Wer sich die App nicht herunterladen will, kann Informationen über die aktuellen Baustellen-Highlights auch über die Homepage der Stadt Wien unter www.wien.gv.at abrufen oder bei Bedarf den mobilen Stadtplan über den Smartphone-Browser laden.
Zwtl.: Service
Kostenfreies Bildmaterial finden Sie unter: mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Sollte der Link nicht funktionieren bitte PIN-Code: HRPMB unter mediathek.wienerstadtwerke.at manuell eingeben.
Zwtl.: Über die Wiener Netze GmbH:
Das Infrastruktur-Unternehmen Wiener Netze umfasst neben dem Strom-und Gasnetz auch große Teile des Fernwärmenetzes und ein Lichtwellenleiternetz für die technische Kommunikation der Energienetze.
Als Verteilernetzbetreiber sorgen die Wiener Netze für die Infrastruktur, die benötigt wird, um Erdgas, Strom und Wärme zu transportieren. Etwa 1,4 Millionen Stromkunden und rund 669.000 Gaskunden in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität und günstigen Preisen.
Rückfragehinweis: Christian Neubauer Pressesprecher Wiener Netze GmbH Mariannengasse 4-6, 1090 Wien Telefon: +43 (0)1 90190-30305 christian.neubauer@wienernetze.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1281/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0150 2015-06-16/12:35

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030