News: Wiener Netze
Im Zuge einer Neuaufschließung bei der Dammgasse in Himberg verlegten die Wiener Netze damals ca. 400 m Kabel neu und bauten eine Freileitung ab. Diese stillgelegte Leitungstrasse liegt neben dem Überschwemmungsgebiet und bietet daher ideale Bedingungen für die Störche.
Die Wiener Netze entfernten zwei der drei Strommasten. Der dritte Mast wurde für eine Storchenfamilie verstärkt und zur "Sommerunterkunft" umgebaut. Acht Jahre hat es gedauert, doch nun freuen sich Bürgermeister Erich Klein und Geschäftsführer der Wiener Netze Gerhard Fida über die neuen "Einwohner" und deren Nachwuchs.
Service: Beiliegende Fotos sind kostenfrei für redaktionelle Beiträge zu obigen Thema verwendbar.
mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do
Sollte der Link nicht funtionieren geben Sie bitte den PIN:0UP60 unter mediathek.wienerstadtwerke.at manuell ein.
Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung).
Zwtl.: Über die Wiener Netze GmbH:
Das Infrastruktur-Unternehmen Wiener Netze umfasst neben dem Strom- und Gasnetz auch große Teile des Fernwärmenetzes und ein Lichtwellenleiternetz für die technische Kommunikation der Energienetze.
Als Verteilernetzbetreiber sorgen die Wiener Netze für die Infrastruktur, die benötigt wird, um Strom und Erdgas zu transportieren. Etwa 1,4 Millionen Stromkunden und rund 669.000 Gaskunden in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität und günstigen Preisen.
Rückfragehinweis: Christian Neubauer Pressesprecher Wiener Netze GmbH Erdbergstraße 236, 1110 Wien Telefon: +43 (0)1 90190-30305 christian.neubauer@wienernetze.at www.wienernetze.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1281/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0007 2015-05-14/09:00

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030