News: Wiener Netze
Wie in den Medien berichtet, gibt das Energieinstitut an der Universität Linz für österreichische Industriebetriebe eine Wechselrate von 15,5 Prozent an. Bei Gewerbebetrieben hat jeder zehnte gewechselt und für Haushalte liegt der Wert bei 1,5 Prozent.
Wienstrom weist mit Stand Ende Oktober 2002 deutlich bessere Quoten auf. Von den Industrieunternehmen haben nur 1,4 Prozent gewechselt. Im Gewerbe haben nur 2,7 Prozent einen anderen Anbieter gewählt. Für die Haushalte weisen die Zahlen eine Rate von 0,9 Prozent auf.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Wienstrom, Dipl.-Ing. Friedrich Pink sagt: „Bei uns schätzen die Kunden das hervorragende Service, nützliche Dienstleistungen, persönliche Betreuung und selbstverständlich die günstigen Stromangebote.“
Die Industrie, in der Regel Unternehmen die mehr als 100.000 kWh pro Jahr verbrauchen, sind besonders mit dem attraktiven Angebot-Mix von Wienstrom sehr zufrieden. Direktor Pink: „Als Qualitätsanbieter unterscheidet sich Wienstrom von den reinen Elektrizitätsanbietern, die nur über das Preisargument am Markt auftreten.“
Spezielle Dienstleistungen von Wienstrom helfen Wirtschaftsbetrieben Kosten sparen und erleichtern einige Arbeitsabläufe. Blindstrom-Kompensationsanlagen vermeiden Blindstrom und reduzieren somit die Stromrechnung. Zum individuellen Bedarf vermietet und wartet Wienstrom Transformatoren.
Die USV – Unterbrechungsfreie Stromversorgung – schützt vor allem Computer und empfindliche Geräte vor kurzzeitigen Netzschwankungen oder Netzeinbrüchen. Diese treten vorwiegend durch Naturgewalten wie Blitzschlag oder Störungen der firmeneigenen Anlagen auf. Mit der USV gehen Daten nicht verloren und Anlagen werden vor Beschädigung geschützt. Der 24-Stunden-Störungsdienst steht im Fall des Falles rund um die Uhr bereit, die völlige Funktionsfähigkeit einer Anlage wieder herzustellen.
Für alle Firmengründer hat Wienstrom die innovative StartEnergie im Programm. Sie entlastet bei den ersten Schritten im freien Unternehmertum. Verschiedene Contracting-Varianten und Finanzierungsmodelle runden das Angebot ab.
Bei Wienstrom hat jeder Großkunde einen einzigen Ansprechpartner. Der steht in allen Fragen rasch und kompetent zur Seite. Der Kundenberater unterstützt bei der Tarifwahl, schlägt individuell Dienstleistungen vor und gibt einen Überblick über Zusatzangebote.
VARIO ist beispielsweise das Business-Produkt von Wienstrom. VARIO bietet verschiedene Preisansätze, welche die individuellen Energiebedürfnissen des Kunden berücksichtigen. Mit VARIO können die volumenstarken Abnehmer ihre jährlichen Stromkosten deutlich reduzieren. Der Kundenbetreuer berät gerne, welche Variante für den Betrieb die beste ist.
Wienstrom nimmt als einer der größten österreichischen kommunalen Elektrizitätsversorger die Verantwortung zur zuverlässigen Stromversorgung gerne wahr. Direktor Pink: „Durch die 100-jährige Erfahrung und den wertvollen jungen Partnerschaften in der Wien Energie, der EnergieAllianz Austria und zukünftig in der Österreichischen Stromlösung zeigt Wienstrom den Weitblick für eine gesicherte Energieversorgung in der Zukunft.“
Foto Direktor Pink unter www.vipress.at
Rosemarie Rauscher, 4004 - 30005

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030