News: Wiener Netze
Wann ruft man den Netz-Störungsdienst? Hängt eine Leitung von einem Strommasten herab oder ist ein Ast in eine Freileitung gefallen, greift man schnell zum Telefon. Unter der kostenfreien Hotline 0800 500 600 gibt es die richtige Hilfe. Für Haushalte gilt die Faustregel: Wenn in einer Wohnung oder einem Einfamilienhaus kein Strom vorhanden und das Nachbarhaus auch finster ist, dann liegt mit größter Wahrscheinlichkeit ein Fall für den Netz-Störungsdienst vor. In einer Wohnung ist kein Strom, beim Nachbarn aber schon, dann befindet sich die Störung zumeist in der eigenen Anlage. Hier gilt es Sicherungen oder FI-Schalter zu prüfen.
Wenn Gefahr durch Strom droht, soll der Netz-Störungsdienst ebenfalls unverzüglich über
0800 500 600 informiert werden. Beispielsweise bei einem Brand, bei dem Leitungen schmelzen können, Gasgeruch, Wasserschäden, einem überfluteten Keller, bei dem Stromleitungen unter Wasser gesetzt werden, Beschädigungen durch Verkehrsunfälle, offene Hausanschluss-
kästen und ähnliches. Der Störungsdienst arbeitet eng mit der Feuerwehr, der Polizei und Wiengas zusammen. Gemeinsam sichern die Einsatztruppen die Gefahrenstelle und beheben den Schaden. Blitzschnell entscheidet der Störungsdienst, welche Maßnahmen er setzt. Es kann vorkommen, dass Bewohner evakuiert werden oder die erprobte Mannschaft zur gesicherten Stromversorgung ein Notstromaggregat aufstellt.
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, bei Regen, Wind, Schnee oder Hitze reagiert der Netz-Störungsdienst sofort. Er repariert, sichert und rettet im Ernstfall Leben. Ein Anruf unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 500 600 genügt. Schon ist ein Störungswagen bei Gefahr auch mit Blaulicht unterwegs. Der Dienst ist für alle Störungen zuständig, die das Stromnetz und Anlagen von Wienstrom betreffen. Das sind üblicherweise Stromleitungen bis zum Haus-
anschlusskasten, Strommasten, Trafostationen usw. Nur wenige Ausnahmen fallen nicht in die Zuständigkeit des Störungsdienstes. Das sind beispielsweise die öffentliche Beleuchtung, Postleitungen, Ampelanlagen und Gemeindebauten.
Die versierte Truppe hat nicht nur die Metropole zu betreuen. Das Verteilernetzgebiet von Wienstrom reicht über die Grenzen der Hauptstadt bis in weite Teile Niederösterreichs. Vom Bisamberg bis nach Ebenfurth und von Purkersdorf bis Fischamend verrichtet der Netz-Störungsdienst von Wienstrom seine Pflicht. Er sorgt dafür, dass Haushalte, Wirtschafts-
betriebe, Schulen, Gemeinden und alle Stromverbraucher sicher Elektrizität erhalten.
Aber Achtung Spaßvögel!!! Dieses Telefon kann Leben retten. Bei unsachgemäßen oder vermeintlich lustigen Anrufen ist die Hotline für ihre wichtige Aufgabe blockiert. Ein Missbrauch kann geahndet und Schadenersatz gefordert werden. Wienstrom dankt für die umsichtige Verwendung dieser Leben rettenden Hotline.
Christian Neubauer, 4004 - 30004

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030