Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Netze
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Netze

Wien Energie Stromnetz: Neues Betriebsgebäude in Wien-Kagran - BILD
30.07.2012 | Um insgesamt 8 Millionen Euro hat Wien Energie Stromnetz ein neues Betriebsgebäude in Kagran errichtet in dem nun etwa 140 Mitarbeiter arbeiten. Für die Kunden, die nördlich der Donau wohnen bringt das kürzere und damit schnellere Wege, denn unsere Mitarbeiter sind ab sofort direkt vor Ort.

Im Versorgungsgebiet von Wien Energie Stromnetz nördlich der Donau leben etwa 320.000 Menschen. Das sind mehr als alle Einwohner von Klagenfurt, Innsbruck, St. Pölten, Bregenz und Eisenstadt zusammen. Die Tendenz ist z.B. durch die Seestadt Aspern sogar noch weiter steigend. Mit dem neuen Betriebsgebäude kommt Wien Energie Stromnetz näher zu diesen 320.000 Menschen.

Zwtl.: Wachstum

Die Region nördlich der Donau hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und wird sich auch zukünftig stark verändern. Mit der Errichtung des neuen Betriebsgebäudes und der Verlegung der Arbeitsplätze vieler Mitarbeiter nach Donaustadt wird der Stadtentwicklung Rechnung getragen. Mit der Inbetriebnahme des neuen Betriebsgebäudes wurde beispielsweise der Störungsdienst noch effizienter gestaltet und somit den Kunden noch mehr Service geboten.

Versorgungssicherheit heißt für Wien Energie Stromnetz, dass Strom 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche zur Verfügung steht. Die Bereitstellung von Energie auf sehr hohem Niveau und die Sicherheit der Versorgungsnetze funktioniert in der Region Wien mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit. Das ist ein internationaler Spitzenwert. Damit das auch weiterhin so bleibt investiert Wien Energie Stromnetz jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag.

Zwtl.: Nachhaltig

Wien Energie Stromnetz ist es gewohnt, nachhaltig und in großen Zeiträumen zu denken. Auch das Betriebsgebäude Kagran ist ein Vorzeigeobjekt in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Der Entwurf für das Gebäude ging als Sieger aus einem EU-weiten Wettbewerb hervor.

Es ist eines der Objekte, bei dem durch diverse Maßnahmen deutlich mehr Energie eingespart wird, als bei Bauten die "nur" der Bauordnung entsprechen. Bei der Umsetzung dieser Ziele in eine nachhaltige Objektstrategie wurde Wien Energie Stromnetz vom Strategie- und Objektberater M.O.O.CON unterstützt.

Durch eine Vielzahl von Maßnahmen wie z.B. durch kompakte Gebäudestruktur, Wärmedämmung, Lochfassade, außenliegender Sonnenschutz, Bauteilaktivierung im Zusammenspiel mit einer Solaranlage und einer Wärmepumpe konnte der Heizwärmebedarf um 50 Prozent und der Kühlbedarf sogar um 82 Prozent reduziert werden.

Zwtl.: Über Wien Energie Stromnetz:

Die Wien Energie Stromnetz GmbH ist der größte Verteilernetzbetreiber Österreichs. Wir bieten unseren Kunden hohe Versorgungsqualität zu günstigen Preisen und investieren dabei laufend in Instandhaltung und Ausbau des Stromnetzes in der Region Wien.

Weitere Bilder unter: www.apa-fotoservice.at/galerie/3221/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at

Rückfragehinweis: Christian Neubauer Pressesprecher Wien Energie Stromnetz Tel.: (01) 90190-30305 mailto: christian.neubauer@wienenergie-stromnetz.at

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1281/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0059 2012-07-30/11:27

 

Rückfragehinweis:
Logo Wiener Netze

Kontakt

Mag. Manuela Gutenbrunner
telephone +43 (0) 50128 – 90030
envelope manuela.gutenbrunner@wienernetze.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke