News: Wiener Netze
Gerade in Unternehmen steigt der Bandbreitebedarf ständig. Immer neue Anwendungen wie etwa Videokonferenzen erleichtern den Geschäftsalltag, stellen aber eine Herausforderung für die Internetanbieter dar. Glasfaserverbindungen sind quasi unerlässlich und werden von Unternehmen immer öfter nachgefragt. In Wien zählen die Partner Wien Energie und Tele2 zu den wichtigsten Lieferanten und Betreibern von Glasfaserverbindungen. Die tausendste Verbindung wurde gerade für Kapsch Business Com realisiert.
Kompetenz hoch 2 für Kunden wie Wiener Gesundheitswesen, TUI, Kapsch, Canon und AIT
Seit 1998 arbeiten Tele2 und Wien Energie als Partner zusammen und bieten doppelte Lösungskompetenz für Business Kunden. Tele2 bringt das Know-how und die Flexibilität, auf individuelle Problemstellungen der Unternehmen einzugehen, Wien Energie stellt die optimale Infrastruktur zur Verfügung: Höchste Bandbreiten, höchste Sicherheit sowie Service und Monitoring rund um die Uhr.
Dazu Alfred Puftisch, CEO von Tele2 in Österreich: "Mit Wien Energie Wienstrom haben wir einen zuverlässigen Partner mit ausgezeichneter Infrastruktur an unserer Seite. Gemeinsam können wir de facto jede technische Anforderung unserer Kunden im Raum Wien erfüllen."
Die von Tele2 und Wien Energie realisierten Glasfaserverbindungen umfassen mittlerweile über 2.000 Kilometer - das entspricht der Distanz zwischen Wien und Sevilla.
"Mit Tele 2 verbindet uns eine gute und zuverlässige Partnerschaft. Für die Kunden bedeutet das sowohl ein sicheres Netz mit großen Bandbreiten als auch kreative und kostengünstige Lösungen", so Susanna Zapreva, Geschäftsführerin von Wien Energie Wienstrom. "Neuestes Beispiel dafür ist HEALIX, das vor wenigen Wochen den Vollbetrieb aufgenommen hat", so Zapreva weiter. Mit HEALIX ist der Austausch von Befunden, Röntgen-Bildern und Krankengeschichten zwischen den Gesundheitseinrichtungen über blizznet wesentlich verbessert.
Namhafte Unternehmen wie TUI, Kapsch, Canon oder das AIT setzen bereits auf die Glasfaserverbindung über Tele2 und Wien Energie.
Kapsch betreibt über die Anbindung der Unternehmenszentrale mit 1.000 Mbit/s sämtliche Geschäftsstellen in Österreich und Tschechien mit allen businesskritischen Applikationen, darunter das jüngst in Betrieb genommene moderne Videokonferenzsystem "Cisco-TelePresence", über das monatlich mehr als 60 Videokonferenzgespräche abgewickelt werden. Die TUI Gruppe, der größte Touristikkonzern Österreichs, mit bekannten Marken wie Gulet, Magic Life, oder den Robinson Clubs nutzt im Rahmen seines Tele2 Corportate Networks 2x100Mbit Verbindungen, über die u.a. die Verbindung der in Wien und Salzburg betriebenen Rechenzentren läuft. Und schließlich wurde im Mai dieses Jahres auch der Standort Techbase Vienna des österreichischen Vorzeigebetriebs in Sachen Forschung und Entwicklung, des Austrian Institute for Technology - AIT, mit Lichtwellenleitern angebunden. Damit verfügen die dort untergebrachten Abteilungen Energy und Mobility über einen zukunftssicheren Zugang zu den zentralen Systemen und Anwendungen des AIT.
Überregionale Glasfaserverbindungen durch Tele2 und regionale Energieversorger
In Zusammenarbeit mit anderen regionalen Energieversorgern bietet Tele2 auch überregional Glasfaser-Infrastruktur für Business-Kunden an. Dazu Pufitsch: "Über den Tele2 Backbone und regionale Energieversorger realisieren wir für Unternehmen in ganz Österreich Glasfaserverbindungen. Diese Partnerschaftsmodelle haben sich als sehr effektiv erwiesen und haben uns zu einem wichtigen Anbieter im Business-Bereich gemacht."
Tele2, Catharina Rieder, Tel.: +43 (0) 50 500-8330 E-Mail catharina.rieder@tele2.com Wien Energie Wienstrom, Christian Neubauer Tel.: +43 (0)1 4004-30004 E-Mail christian.neubauer@wienstrom.at

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030