News: Wiener Netze
Weiters zeigt die Ausstellung die Auftritte in Hamburg, Liverpool, im legendären "Cavern Club", die Tournee 1962/63 in England, die USA-Tourneen 1964-1966, die "Bravo Beatles Blitztournee" von 24.-26. Juni 1966. Auch das letzte Live-Konzert am 29. August 1966 im Candlestick Park in San Francisco ist in der Ausstellung dokumentiert.
Die Beatles sind noch immer Kult!
Dies zeigen nicht nur die CD-Verkäufe, sondern auch die zahlreichen Beatles-Bücher, die Beatles-Angebote bei Ebay oder die Versteigerungen von Rock-Exponaten. Der handschriftliche Text von John Lennons Anti-Kriegs-Hymne "Give Peace A Chance" wurde ebenso wie das handbemalte Trommelfell des Schlagzeugs, das auf dem Cover der LP "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" zu sehen ist, für weit mehr als eine halbe Million Euro versteigert. Autogrammkarten erzielten zumeist vierstellige Beträge.
Eine besondere Attraktion bilden die original-authentischen Gitarren. Dazu zählen die erste Gitarre von John Lennon (Gallotone Champion, 1956), George Harrison's erste Gitarre (Egmond), Paul McCartney's erster Gitarren-Verstärker (Elpico AC-55) und ein "Höfner 500/1-Bass", der von Paul McCartney signiert wurde, der legendäre Beatles-Bass. Ergänzt wird die Ausstellung durch original-authentische Bühnenbekleidung der Beatles und hochwertigen Fotos.
Das Wien Energie Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63, ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr Freitag: 9 bis 15 Uhr
Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.

Kontakt
+43 (0) 50128 – 90030