News: Wiener Lokalbahnen
Besonders positiv bewerteten die Fahrgäste die Kategorien "Sicherheit während der Zugfahrt" (Note 1,5) oder die Erkennbarkeit der Destination des Zuges (1,6). Auch Kompetenz und Auftreten des Personals wurden positiv wahrgenommen (1,9). Positiv bewertet wurde auch der Erwerb des Fahrausweises mit der Note 1,9.
Wichtige Rückmeldungen durch die Fahrgäste
"Die Rückmeldungen der Fahrgäste sind für uns sehr wichtig, helfen sie doch dabei, unser Angebot weiter zu verbessern. Der neue Online-Ticketshop unter [tickets.wlb.at] (https://www.ots-manager.at/frontend/tickets.wlb.at) ist dafür ein gutes Beispiel. Damit machen wir den Kauf eines Fahrscheins für unsere Kundinnen und Kunden noch einfacher via Smartphone und Tablet möglich", so Monika Unterholzner, Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen.
Weitere wichtige Themen für die Fahrgäste waren außerdem die Pünktlichkeit (1,8), das Sitzplatzangebot (Note 2,0) oder auch die Sauberkeit der Fahrzeuge. Die äußere Sauberkeit der Fahrzeuge bewerteten die Fahrgäste mit der Note 2,1. Die Sauberkeit im Fahrzeug bekam die Note 2,3.
Immer mehr fahren mit der Badner Bahn in die Arbeit
Abgefragt hat die Kundenbefragung auch den Nutzungszweck der Badner Bahn für die Fahrgäste. Dabei zeigt sich ein deutlicher Anstieg bei der Nutzung für den täglichen Arbeitsweg. Lag der Wert 2017 noch bei 29 Prozent, gaben 2018 sogar 54 Prozent der Befragten an, die Badner Bahn für den Weg zum Arbeitsplatz zu nutzen. Das heißt, dass immer mehr Fahrgäste das Auto stehenlassen und mit der Badner Bahn zur Arbeit pendeln. Shopping und andere Freizeitzwecke sind weitere wichtige Beweggründe, mit der Lokalbahn zu fahren.
WIENER LOKALBAHNEN Gmbh (01) 90444-53021 presse@wlb.at www.wlb.at

Kontakt
+43 (0)1 90444 53021