News: Wiener Lokalbahnen
Zwtl.: Bedeutung der Pendlerverbindung wird weiter zunehmen
Mit über 35.000 Fahrgästen täglich ist die bundesländerübergreifende Privatbahn eine der wichtigsten Pendlerverbindungen im südlichen Umland von Wien und ihre Bedeutung wird weiter steigen, ist sich Wiens Öffi-Stadträtin Ulli Sima sicher.
Bis 2025 wird im südlichen "Speckgürtel" ein Bevölkerungszuwachs von etwa 9 Prozent prognostiziert. "Das bedeutet auch eine Zunahme an Verkehr und darauf reagieren wir mit einem Top-Angebot an Öffis. Die Badner Bahn als umweltfreundliche, attraktive Alternative ist für die wachsende Umgebung von Wien von zentraler Bedeutung", so Sima.
Zwtl.: Investitionen zur Qualitätssicherung notwendig
"Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen die Badner Bahn für ihren Weg in die Arbeit, in die Schule und in ihrer Freizeit nutzen. Das immer höhere Fahrgastaufkommen wird in Zukunft aber auch eine Herausforderung sein, auf die wir uns vorbereiten müssen", meint Thomas Duschek, Vorstandssprecher der Wiener Lokalbahnen. "Wir investieren bereits jetzt in die Modernisierung unserer Infrastruktur und planen die Anschaffung neuer Triebfahrzeuge, um langfristig hohe Qualität im öffentlichen Nahverkehr sicherstellen zu können."
Zwtl.: Neue Services, moderne Haltestellen
Für die Kundinnen und Kunden heißt das: Mehr Komfort durch neue Services und moderne Ausstattung. Konkret stehen für 2016 die Modernisierung und der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Neu Guntramsdorf, Gutheil-Schoder-Gasse und Pfaffstätten-Rennplatz sowie der Umbau des Verkaufszentrums Baden Josefsplatz am Programm. Seit Juli 2015 bauen die Wiener Lokalbahnen außerdem an einem neuen Betriebszentrum mit Remise und Betriebsgebäude in Wien Inzersdorf.
BILDMATERIAL finden Sie unter: www.vipress.at/wiener-lokalbahnen/fotos/
Rückfragehinweis: Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen Mag. Lisa Grohs (01) 90444-53021 lisa.grohs@wlb.at www.wlb.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/13242/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0041 2016-03-24/10:15

Kontakt
+43 (0)1 90444 53021