News: Wiener Lokalbahnen
Zwtl.: Barrierefreie, moderne Haltestelle mit optimaler Busanbindung
Ein wesentlicher Vorteil der Haltestellenverlegung ist die bessere Anbindung an die regionalen Buslinien. Das Umsteigen zwischen Badner Bahn und Bussen, die in der Purkytgasse halten, wird für die Fahrgäste deutlich einfacher und schneller möglich sein.
Auch die Badner Bahn-Haltestelle selbst bietet mit barrierefreiem Zugang, taktilem Leitsystem und moderner LED-Beleuchtung einen Mehrgewinn an Komfort und Sicherheit für die Fahrgäste. Der Stationsaufbau mit Stahlkonstruktion, Glasdach und Wartekojen ist im aktuellen WLB-Design gehalten und fügt sich in die Reihe der neugestalteten Haltestellen. Weiter am Modernisierungsplan der Wiener Lokalbahnen stehen für 2014 noch die Haltestellen Möllersdorf und Baden Josefsplatz, sowie der Bau einer neuen Haltestelle am Landesklinikum Baden.
Zwtl.: Über die Wiener Lokalbahnen
Die Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen (WLB) ist ein Verkehrsanbieter mit hoher Kompetenz im Personen- und Güterverkehr. Die WLB befördert mit der Badner Bahn mehr als 30.000 Fahrgäste täglich und über ihre Tochtergesellschaft Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) rund 4.000 Güterzüge jährlich zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer. Seit 2010 fährt die WLB als einer der wesentlichsten nationalen Anbieter auch Charter- und Sonderzüge in Österreich sowie grenzüberschreitend. Neben dem Bahngeschäft betreibt die WLB einen regionalen Buslinienverkehr im Großraum Baden sowie über die Tochtergesellschaft der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) einen Busgelegenheitsverkehr mit Reisebussen und Kleinbussen mit einer besonderen Spezialisierung auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Weitere Informationen www.wlb.ati
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at
Rückfragehinweis: Mag. Lisa Grohs Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen Eichenstraße 1, 1120 Wien Tel.: (01) 90444 - 53021 lisa.grohs@wlb.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/13242/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0319 2014-04-29/15:18

Kontakt
+43 (0)1 90444 53021