News: Wiener Linien
40 Garnituren der Niederflurstraßenbahnen aus der zweiten Generation mit klimatisiertem Fahrgastraum waren bisher schon unterwegs. Bis jetzt kam der neue ULF allerdings nur in der kurzen Version (24 Meter lang, 144 Plätze) zum Einsatz. Ab sofort gibt’s den neuen ULF auch in der langen Version (35 Meter, 220 Plätze). Die ersten klimatisierten ULF-Langzüge sind seit heute früh auf der Linien 43 unterwegs.
Der neue ULF hat das bisherige Grundkonzept beibehalten. Die niedrige Einstiegshöhe von 19 Zentimeter, die maximalen Türbreiten, die hohe Reisegeschwindigkeit und die moderne Antriebstechnik. Der Innenraum mit seinen neu gestalteten roten Kunststoff-Schalen-Sitzen und den gelben Haltestangen orientiert sich am aktuellen Fahrzeugdesign der Wiener Linien. Geringfügig verändert wurde auch die Frontpartie. Das Facelifting zusammen mit der sehbehindertengerechten Farbgebung im Innenraum gibt dem ULF ein frisches Aussehen. Die Klimatisierung macht den neuen ULF für die Fahrgäste noch komfortabler.
Derzeit sind insgesamt 195 Niederflurstraßenbahnen im Einsatz. 43 davon sind bereits klimatisierte ULF-Garnituren der zweiten Generation. Weitere Fahrzeuge folgen in jährlichen Produktionsraten von 15 bis 20 Stück. Bis Ende 2014 werden insgesamt 300 ULFs in Wien unterwegs sein.
Johann Ehrngruber (01) 7909-42200
