Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Modernisierung des Umsteigeknotens Südtiroler Platz
13.01.2009 | Neue Streckenführung Linie O, 13A und 69A – geändertes Abbiegen für den Individualverkehr.

Ab 15. Jänner werden am Plateau Südtiroler Platz umfangreiche Verkehrsumlegungsmaßnahmen wirksam. Die Straßenbahnlinie O und die Autobuslinien 13A und 69A erhalten neue Streckenführungen. Für den Autoverkehr auf der Laxenburger und der Favoritenstraße ergibt sich eine geänderte Situation beim Abbiegen auf den Wiedner Gürtel Richtung Südbahnhof und A23.

Notwendig werden diese Maßnahmen im Rahmen der beginnenden Rohbauarbeiten für die neue unterirdische Verbindungspassage zwischen der U1, der Straßenbahnlinie 18 und dem zukünftigen Hauptbahnhof der ÖBB. Die Rohbauarbeiten im Bereich der Schnellbahnstation Südtiroler Platz mit den Bahnsteigverlängerungen und der Herstellung eines Teilbereichs der neuen Passage konnten mit Jahreswechsel größtenteils abgeschlossen werden. Mit Beginn der neuen Bauphase fällt der Startschuss für die Herstellung der beiden Schachtbauwerke, die in Form unterirdischer Hallen das Kernstück des Verkehrsbauwerkes als Verbindung zur U1-Station Südtiroler Platz bilden werden.

Um für diese Bauarbeiten, die bis Ende 2010 dauern werden, Platz an der Oberfläche zu schaffen, wird die Straßenbahnlinie O aus ihrer gegenwärtigen Lage im Bereich des Südtiroler Platzes um ca. 25 Meter parallel in Richtung Süden zu den Geleisen der Südbahn auf das Areal des ehemaligen Busbahnhofes verschwenkt. Gleichzeitig mit der neuen Gleisverbindung ist auch eine neue parallel geführte Fahrbahn hergestellt worden, über die die Autobuslinien 13A und 69A geführt werden.

Die neuen Haltestellen für Straßenbahn und Autobus befinden sich alle im Bereich der Kreuzung Laxenburger Straße/Wiedner Gürtel in der Nähe des ehemaligen Rondeaus.

Der aus der Laxenburger Straße stadteinwärts kommende Autoverkehr, der bisher über das Plateau Südtiroler Platz in Richtung Wiedner Gürtel und A23 geführt wurde, wird ebenfalls über die neue Richtungsfahrbahn entlang den Südbahngleisen umgeleitet und vor der Parkgarage wieder auf die Gürtelfahrbahn zurück geführt. Aus der Favoritenstraße stadtauswärts fahrende Kraftfahrzeuge, die Richtung Südbahnhof bzw. A23 abbiegen wollen, werden ebenfalls über diese neue Fahrbahn umgeleitet.

 

Rückfragehinweis:
Johann Ehrengruber (01) 7909-42200
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke