Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Die Israel-Bim fährt weiter
01.09.2008 | Im September 2008 dreht die Israel-Bim, die bereits im August reges Interesse hervorgerufen hat, weiter ihre Runden auf der Wiener Ringstrasse.

Mit Falafel, Information und Unterhaltung soll den ÖsterreicherInnen und Wien-BesucherInnen Israel abseits der Medien nähergebracht werden. Die Bim wird im September an folgenden Terminen zwischen 16.00 und 17.30 Uhr ihre Runden drehen:

2., 7., 10., 16., 21., 23. und 28. September

Außerordentliche Veranstaltungen runden das Programm im September ab:

Am 10. September fährt die Israel-Bim unter dem Motto „Moving Movies“: Projekte junger israelischer Filmemacher werden auf der Bim präsentiert, um 14.30 Uhr wird sich das mobile Kino zu einer einstündigen Vorführung auf den Weg machen, für Verköstigung in Form von Falafel ist gesorgt. Treffpunkt ist die Oldtimerhaltestelle am Karlsplatz, in der Nähe des Otto-Wagner-Pavillons.

„Spot on: Jiddischkeit“ ist der Leitspruch für den 14. September. In Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus, wo das gleichnamige Event am 13. und 14. September stattfinden wird, komplettiert die Israel-Bim das Programm rund um jüdische und israelische Musik. Konzerthaus-Intendant Bernhard Kerres steigt am Karlsplatz (Oldtimerhaltestelle, Nähe Otto-Wagner-Pavillon) um 11.00 Uhr in die Israel-Straßenbahn zu, um über „Spot on: Jiddischkeit“ zu sprechen.

 

Rückfragehinweis:
Sandra Stehlik, Tel.: 01/7909-42203
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke