News: Wiener Linien
Neben der Wartezeit auf die nächste Straßenbahn zeigen die Fahrgast-Infoanzeigen an den Straßenbahnhaltestellen nun auch abwechselnd die Wartezeit auf die nächste Niederflurgarnitur „ULF“ an. Die Umstellung startete zunächst an den Haltestellen der Linien 1, 2, 6 und 71. Innerhalb kürzester Zeit konnten sämtliche Anzeigen umgestellt werden, wodurch das Service bereits auf folgenden Linien verfügbar ist: 1, 2, 5, 6, 26, 31, 43, 44, 46, 49, 58, 60, 62, 65, 67, 71, D, J, und O.
Die nächste ULF-Garnitur wird durch einen stilisierten, blinkenden Rollstuhl angezeigt, welcher unmittelbar auf die Linienbezeichnung folgt, danach zeigt das System wieder die nächste eintreffende Straßenbahngarnitur an.
Damit verbessern die Wiener Linien das Service bei Straßenbahnen für Fahrgäste, welche auf Niederflurfahrzeuge angewiesen sind, wie z.B. Rollstuhlfahrer. Aber auch für Fahrgäste mit Kinderwagen, gebrechliche Fahrgäste oder Fahrgäste mit schwerem Gepäck ist der weltweit niedrigste Straßenbahn-Einstieg von nur 19cm leichter zu überwinden als bei den herkömmlichen Fahrzeugen.
Die Echtzeit-Informationen über die Abfahrtszeiten von Straßenbahnen und Autobussen der Wiener Linien sind auch im Internet unter www.wienerlinien.at/itip abrufbar.
Derzeit verfügen die Wiener Linien über 349 Fahrgast-Infoanzeigen im Haltestellenbereich, 21 Anzeigen sind in Bau und 42 in Planung.
Mag. Michael Zentner, Tel.: 01/7909-42201
