News: Wiener Linien
Die Life Ball-Shuttles sind zwei ULF-Straßenbahnen und fahren um 19:00 Uhr vom Westbahnhof mit Ziel Wiener Rathaus, dem Veranstaltungsort des Life Balls, ab.
Die Life Ball-Shuttles kommen gegen 19:30 am Ring, direkt vor dem Rathaus an. Die Fahrgäste der Life Ball-Straßenbahnen betreten damit den vor dem Rathaus ausgerollten Red Carpet als Erste.
An der fulminanten Show am Rathausplatz, welche auch ohne Eintrittskarte mitverfolgt werden kann, werden unter anderem Sharon Stone, die Hitparadenstürmer Scissor Sisters und viele andere mehr teilnehmen. Die Eröffnungszeremonie startet um 21:30, die Modells der heurigen Modenschau hüllt das Star-Designerduo „Heatherette“ in mehr oder weniger knapp geschnittene Roben.
Erstmals wird das Ball-Geschehen, dessen Reinerlös zu jeweils 50% nationalen und internationalen HIV- und AIDS-Hilfsprojekten zu Gute kommt, auch live in ORF1 übertragen. Neben der Zurschaustellung exzessiver Lebenslust soll das eigentliche Ziel des Life Balls nicht vergessen werden: Sinn des Life Balls ist, ausgewählten Non-Profit-Organisationen finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Hilfsorganisationen leiten diese Mittel direkt an HIV oder an Aids erkrankte Personen weiter. Im Jahr 2006 konnten 1.111.000 Euro gesammelt werden und dem Organisator Gery Keszler ist zu wünschen, dass diese Summe beim 15. Jubiläum wieder übertroffen wird!
Nach einer rauschenden Ballnacht fahren die Life Ball-Straßenbahnen der Wiener Linien die Fahrgäste des ÖBB-Life Ball-Express um 5:00 Uhr morgens wieder vom Rathausplatz zum Westbahnhof.
Beachten Sie bitte, dass die Mitfahrt in den Life Ball-Shuttles der Wiener Linien nur Fahrgästen mit gültigem Ticket des zwischenzeitlich restlos ausverkauften ÖBB-Life Ball-Express möglich ist.
Weiter Infos zum Life Ball:
Nähere Informationen zu den Verkehrsbehinderungen auf der Ringsstraße am Abend des 26. Mai 2007 in unserer Meldung "Ringsperre wegen Lifeball"
Mag. Michael Zentner, Tel.: 01/7909-42201
